Alternative zu Netzhosen gesucht

Hallo ihr Lieben,
ich bekomme im Mai mein zweites Kind und bin gerade dabei die ersten Besorgungen fürs Wochenbett zu erledigen.

Im ersten Wochenbett habe ich ewig lang diese Netzhosen aus dem Krankenhaus getragen, hatte auch lange einen recht starken Wochenfluss und dementsprechend auch eine Weile diese riesigen Surfbretteinlagen verwendet. War auch alles in Ordnung für mich, nur leider habe ich diese Polyesterhöschen gar nicht gut vertragen und hatte ziemlichen Ausschlag davon, vor allem am Po, dem Unterleib und den Oberschenkeln.
Hab sie natürlich immer regelmäßig gewechselt oder auch vor dem Tragen ausgewaschen, hat auch nichts gebracht.

Da dieses Mal das Wochenbett in eine wärmere Jahreszeit fällt als beim ersten Kind, kommt wahrscheinlich auch vermehrtes Schwitzen dazu.
Daher suche ich aktuell nach Alternativen aus Baumwolle für diese Netzhosen.
Bin im Netz bisher nicht wirklich fündig geworden mit Höschen, bei denen ich mir vorstellen kann, dass man da diese dicken Einlagen reinbekommt und trotzdem nicht eingeengt wird.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich!

Liebe Grüße! ♥️

1

Hallo, was meinst du mit Netzhosen 🤔

Hab gerade gegoogelt, sowas habe ich nie gesehen oder getragen. Ehr Hotpants oder Boxershorts.

Bearbeitet von Schmetterling5
3

Im Krankenhaus werden vor oder nach OPs und Entbindungen so dehnbare unisex-Einheitsgrößen-Polyester-Buxen rausgegeben. Damit der Patient sich auf dem OP Tisch nicht so nackt vorkommt, oder um Einlagen hineinzulegen.

Das ist ein ganz billiges, super dehnbares Meshgewebe. Je breiter man ist, desto löcheriger sieht die Unterhose aus.

Liebe Grüße

2

Es gibt Baumwollunterhosen, sie so geschnitten sind wie Radlerhosen. Die sind eigentlich dafür gedacht, sie unter einem Rock zu tragen oder im Winter, um die Oberschenkel warm zu halten.

Aber, um die dicken Einlagen einzulegen, müssten sie auch taugen.

Ich habe welche von einem Versandhaus im Internet, das mit b anfängt und mit x aufhört und bin sehr zufrieden mit Haltbarkeit und Passform.

Liebe Grüße

Bearbeitet von oukami
4

Danke für deine Antwort! 🙂
Werde ich gleich mal nach suchen und mir anschauen!

5

Hallo Julchen,

manche nehmen Periodenunterwäsche, ich kann aber noch nicht aus eigener Erfahrung berichten. 😅

Liebe Grüße
🐻

6

Ich hab mir einfach ein 10er Pack Baumwollschlüpfer gekauft, die sonst eher meine Oma angezogen hätte 😂. Einfach die Größe, die ich kurz vor Ende hatte, hat mit den Surfbrettern gut gepasst und kurz darauf eben auch mit normalen Binden.

7

Ich hatte auch so riesen Baumwollunterhosen (wie man sie von älteren Damen kennt) in einer ganz großen Größe bestellt. Hat gut funktioniert.

11

Würde ich auch machen. Gibt es ja auch mit Bein, wenn man das in dem Moment besser findet. Und der große Vorteil ist, dass man sie auch richtig heiß waschen kann.

8

Guck mal online bei DM. Wöchnerinnenslip ist denk ich auch bei google ein guter Suchbegriff.

9

Das Bild lädt jetzt hoffentlich...

10

Ich hatte mir schon für die SS ein paar bequeme größere Unterhosen bestellt - die haben auch mit Surfbrett wunderbar geklappt :)

12

Ich hab einfache Slips von Anfang an genutzt.
Hab keine Netzhosen genutzt oder so. Einfach irgendwelche günstigen Slips aus Kik reichen da vollkommen aus die dann in den Müll gelandet sind.

13

Hallo!
Da ich einen Kaiserschnitt hatte, hatte ich kaum bis gar keinen Ausfluss. Aber ich hab viel Gutes über diese Periodenwäsche gehört: https://ooia.de/collections/ooia-wochenbett?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA_OetBhAtEiwAPTeQZ2ZkV1RIyeusa-FxwKvp-G8NtPQkZgZ0vpD-H7XgbEBudGKz0hzY_xoCNCIQAvD_BwE

Vielleicht wirst Du hier fündig.