Wie geht ihr eigentlich damit um?

Wie geht ihr Frauen eigentlich mit Männern um? Bzw damit, dass wir Frauen ja auch traurigerweise heute noch von Männern benachteiligt, unterdrückt und belästigt werden? „Jede“ von uns hat zwar einen Partner aber ist das alles nicht ab und zu Thema bei euch bzw gehen euch diese Gedanken nicht alle durch den Kopf? Also mir schon. Ich weiß manchmal nicht, wie ich damit umgehen soll.

1

Ich gehe ganz einfach situationsbezogen damit um.
Solange sich keine Situation bei mir ergibt, die eine Reaktion erfordet, ist doch alles gut.

Dennoch finde ich Aufklärung wichtig und teile sowas auch und vertrete, wenn Diskussionen solcher Art entflammen, auch meine Meinung.

Mit meinem Patrtner ist das selbstverständlich kein Thema - also zwischen uns. Sonst wäre er nicht mein Partner.

Womit genau weißt du denn nicht umzugehen?

2

Von wem fühlst du dich unterdrückt? Inwiefern?

In meiner Ehe: nope, das soll er sich mal trauen 😂
In der freien Wildbahn: nope, ich strahle das schon von weitem aus, dass man mir besser nicht dumm kommt.
Im Job: unter den Kollegen (fast ausschließlich Männer) werde ich wertgeschätzt 👍 die sind echt toll!!
Bei Kunden: ok, das ist ein Punkt. Ausschließlich Männer, alle im Männerberuf und da merke ich oft, dass ich für die noch das kleine Mädel am Telefon bin und höre durch die Leitung die Augen rollen, wenn was nicht funktioniert. Oder umgekehrt das Erstaunen, wenn ich was hinbekomme. Das kann ich aber weg ignorieren, hab wenig Kundenkontakt. Einen früheren Job hab ich hingeschmissen, weil mein Vorgesetzter mir dumm kam. Inklusive Meldung seines Verhaltens an die Personalabteilung und an die oberste Etage 😏

Generell bin ich eher bissig unterwegs 😂

Privat gern mit meinen Hunden, wer mich da mal Kommandos geben sieht, geht freiwillig in Deckung 😏


PS: die Tage hat tatsächlich ein Unwissender versucht, mich auszurauben. Lange Geschichte. Hat er schnell gemerkt, dass ich die falsche Adresse bin 😏

3

Also ich lasse mich erst gar nicht unterdrücken, benachteiligen oder belästigen... Nicht von Männern, aber auch nicht von Frauen...
Es gab zwar hier und da mal Situationen in meinem Leben, wo das versucht wurde, aber ich zeuge gamz klar meine Grenzen auf.

4

Ich halte rein gar nichts von dem Narrativ, dass die bösen Männer die armen Frauen unterdrücken.
Meiner Meinung nach ist das nichts als ein gesellschaftlicher Trend, der aufzeigt wie unreif wir im Großen und Ganzen immer noch sind- auch nach x Jahren Menschheitsgeschichte

12

Hi

Ich sehe das ähnlich. Klar das kann es geben aber ich erlebe und sehe in meinem Umfeld auch ganz „böse“ Frauen. Und ja diese Ehemänner tun mir teilweise echt leid. Die werden von A-Z rumkommandiert, weil ja die Frau sich nicht unterdrücken lassen will. Schade dass es keine Balance gibt und es dann in die andere Richtung kippt = mann wird unterdrückt.

Persönlich fühle ich mich nicht unterdrückt und auch nicht besonders benachteiligt. Klar als Mutter (nicht nur als Frau) hat man es im Job nicht immer einfach und dort gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Da sind aber nicht nur die bösen Männer daran schuld, sondern das nicht familienfreundliche System in dem wir uns befinden.

Ich finde es übrigens schwach sich ständig über diese ja soooo bösen Männer zu beklagen und dieses Gejammer nervt teilweise sehr.

Einfach machen und selbstbewusst sein ist meine Devise.

5

Hi!

Ich arbeite hauptsächlich mit Männern in der Entwicklung zusammen und habe da nur äußerst selten Probleme damit. Es kamen nur während des Studiums die Frage öfters "Warum studierst du als Frau XYZ?" Meine Antwort war da eine kurze Begründung und "Warum studierst du als Mann XYZ?"

Ansonsten liegt es oft an einem selbst, wenn man sich unterdrücken, benachteiligen oder belästigen lässt. Zumindest hier in Deutschland. In anderen Ländern sieht das leider anders aus.

6

Ich bin froh, dass ich in einem Land und in einer Gesellschaft lebe, in der ich als Frau als gleichwertiger Mensch anerkannt werde. Das ist ja durchaus nicht in jedem Land so.
Es gibt sicher viele Länder auf der Welt, in denen die Tatsache, als Mädchen geboren zu werden einen gravierenden Nachteil darstellt. Sofern man dann überhaupt geboren wird.
Sicher gibt es hier sehr selten Situationen, in denen ich von Männern angegangen werde. Allerdings ist mir das auch schon von anderen Frauen passiert.
Es wird wohl Länder geben, in denen Frauen einen höheren Stellenwert haben. Länder, die eine größere Chancengleichheit bieten. Da hat Deutschland natürlich noch Luft nach oben.
Trotzdem fühle ich mich hier nicht unterdrückt.
Mit welchem Partner man zusammen ist und ob man dann Wertschätzung in der Ehe erfährt, das sollte doch hoffentlich die eigene Entscheidung sein.

7

Danke für eure Antworten!
Also ich denke mir manchmal, dass alle Männer insgeheim so denken und uns Frauen einfach nicht für voll nehmen..

8

Tatsächlich sind mir da im Leben bisher sehr wenige Exemplare begegnet.

Zu 99% spielt das Geschlecht in der Familie, im Freundeskreis, Hobby und auf der Arbeit keine Rolle.

Mit Vorurteilen wird man auch auf anderen Gebieten konfrontiert. Da stehe ich drüber, nehme es nicht beleidigend, sondern kläre gern auf.

Ich glaube wenn jemand dich wirklich als Frau nicht für voll nimmt, dann merkst du das. Das kann man schlecht verheimlichen. Mein Mann und ich hatten da zB einen Verkäufer, der immer nur mit meinem Mann sprach und mich ignorierte. Tja... Schlechte Verkaufsstrategie.

11

Das ist Deine subjektive Meinung.
Ich war 45 Jahre bei der Bundeswehr, bekanntlich bis in die 90er ohne Frauen und ich hatte NIE ein Respektsproblem, selbst als 20Jährige nicht, ich wurde absolut für voll genommen - in allen Dienststellen, wo ich war.
Ich war und bin freundlich, hilfsbereit, offen und kameradschaftlich, aber absolut kompromisslos, wenn mir einer blöd oder respektlos kommt.
Das haben die Herren aller Dienstgrade schnell gemerkt. Mit Vielen habe ich nach zig Jahren noch einen herzlichen Kontakt. Im August besuche ich einen Exchef, 2006 habe ich mit vielen Ehemaligen einen Traditionsverband gegründet....wieder mal alles Männer - und ich 😃.
Einziger Unterschied, früher waren wir per Sie, heute duzen wir uns und werden zusammen alt - und sind immer füreinander da.

Leider sind viele Frauen oft selbst schuld, wenn sie nicht respektiert werden. Ich kann mich nicht mit Allen verbrüdern, feiern und Sex haben - und dann jammern. Dasselbe gilt, wenn man alle Fortbildungen ablehnt und dann über minderwertige Dienstposten jammert. Alles mir nicht passiert und meinen wenigen weiblichen Kolleginnen in unserer Kaserne auch nicht.
LG Moni

9

Ich stehe in erster Linie für mich ein und das kann ich ziemlich gut.

Einziger Punkt wäre uU Gehaltsunterschiede, damit wurde ich im Berufsleben aber nicht konfrontiert, da ich einen Beruf ausübe, den nur sehr selten Männer ausüben. Wäre das anders, dann würde ich da beiGehaltsverhandlungen genauso für mich einstehen, wie bisher auch.

Was mein Partner damit zu tun haben soll, das verstehe ich jetzt gerade nicht. Ob ich da nun einen habe oder nicht, das ändert doch nichts.

Natürlich bin ich sehr froh darüber, das ich in einem der Länder aufwachsen durfte, wo Unterdrückung nun kein Thema mehr ist. Von daher denke ich nicht, das wir hier in unserer Gesellschaft da noch großartig was zu meckern haben.....Haare in der Suppe findet man sicherlich, kein Thema.
Es gibt genug andere Länder auf diesem Planeten, wo die Frauen wirklich unterdrückt werden, von daher empfinde ich solche Worte in unseren Breitengraden durchaus als Jammern auf sehr hohem Niveau.

10

<<<Wie geht ihr Frauen eigentlich mit Männern um? Bzw damit, dass wir Frauen ja auch traurigerweise heute noch von Männern benachteiligt, unterdrückt und belästigt werden?<<<

Liebe TE,

ich kenne eigentlich nur eine männliche Person, die mal versucht hatte mich anzugreifen und zu belästigen. Und der war ganz schnell klein mit Hut. Ich sagte nur, lass mich in Ruhe und verschwinde. Und solche Typen wie du, die können mich mal. Drehte mich um und ging. Im Blickwinkel meiner Brille klappte der Mund nur nach unten und es kam nichts weiter.

Von solchen Typen lasse ich mir nichts gefallen. Die lass ich dann auch stehen.

LG Jedi