2jähriger humpelt plötzlich, ohne Schmerzen

Hallo zusammen,

ich Frage mich, ob jemand soetwas kennt.

seit Mittwoch Nachmittag beobachten wir bei unserem Sohn, dass er merkwürdig geht. geradezu humpelt. er hat wohl keine Schmerzen, obwohl er zwischendurch auch immer Mal aua sagt und auf seinen Fuß zeigt. immer wenn wir uns das genauer ansehen, herumtasten, bewegen, schauen ob was eingetreten ist oder so, tut es nicht mehr weg und es ist nix. er sagt auch, wenn er so läuft, das ihm nichts wehtut.

in der Krippe wurde es heute auch genauer beobachtet und sie kommen zum gleichen Ergebnis wie wir. er humpelt und es scheint kein bewusstes ausprobieren zu sein, aber er klagt auch nicht über Schmerzen und verhält sich vollkommen normal.

hat jemand Erfahrungen? unser Kinderarzt hat heute zu, zumal wir Freitag Nachmittag haben (Mal wieder) und Montag sowieso einen Termin haben. ich will jetzt nicht die Pferde scheu machen, aber Sorgen mache ich mir natürlich trotzdem.

vor kurzem hatte er einmal nachts starke Wachstumsschmerzen, seitdem war aber nichts.

kann es trotzdem er es in Situationen macht, in denen er eigentlich abgelenkt sein müsste, wie beim Spielen, dass er sich nur ausprobiert? hin und wieder sehr ich auch, dass er doch normal läuft und dann geht's wieder los.

ich hatte auch was gelesen, dass beim Wachstumschub die Beine vielleicht unterschiedlich lang sind, aber humpelt man dann und das noch von jetzt auf gleich?
er hat kurz vorher ein bobbycar bekommen und ich dachte zuerst, dass er sich daran gestoßen hat beim rumrollen, aber das würde ja vergehen.

das war nun auch zufällig eine Stunde oder so bevor wir sowieso zum schuhladen sind und die Füße haben ausmessen lassen. dem Inhaber ist das auch aufgefallen. er hat deshalb verschiedene Schuhe probiert und auch barfuß laufen lassen und meinte auch, dass es irgendwie nicht dauernd ist. seitdem ist es aber mehr geworden. daher halt die Frage, ob das so jemand kennt und durch hat

2

Unsere Kleine hatte vor kurzem auch auf einmal gehumpelt ohne eine Verletzung ( und keine Anzeichen von Schmerzen). Wir waren beim Arzt und er konnte nichts finden und vermutete eine postvirale Infektion in der Hüfte. Nach 1 Woche war das Humpeln auf einmal wieder verschwunden ohne Medikamente oder ähnliche.

4

ich bin wirklich gespannt. heute Nachmittag ging es wieder. Sorgen mache ich mir trotzdem. ich hoffe aber es wird wie bei deiner Maus schnell verschwinden und letztendlich nur ein austesten sein, oder vielleicht Wachstumsbedingt. ich werde berichten was der Arzt Montag sagt

1

Was trägt er denn? Ist geprüft worden, ob die Schuhe rundherum passen - Breite, Länge, "Höhe"? Selbst in passenden Schuhen kann es ja "Engstellen" geben (Ferse, kleiner Zeh).
Sitzen die Strümpfe gut? Drücken nicht irgendwo ein?
Mückenstich, kleine Verletzung möglich?

Es kann auch multifaktoriell sein!

Mein Bruder hatte sich Silvester den Fuß umgeknickt und humpelte dann "eine Weile". Die Weile wurde immer länger und es wurde nicht besser. Der Hausarzt fand erst mal nichts. Da er Downsyndrom hatte, konnte er auch nicht genau sagen, wo es weh tat und im Alltag war erst mal alles okay.
Dann fiel auf, dass er immer in seinem Zimmer bleiben wollte oder angeblich Schmerzen hatte, sobald man das Haus verließ. Wir waren ratlos und bildeten alle möglichen Theorien, bis hin zur Simulation, damit er zu Hause sitzen und fernsehen konnte.
Der Orthopäde fand dann eine Thrombose, die auch die Schmerzen verursachen könnte. Seine Wade war steinhart. Meine Mutter war dann mal mit ihm bei Deichmann, wo man ja eigentlich keine gehobene Beratung erwartet und eine Verkäuferin dort merkte an, dass er unterschiedlich breite Schuhe benötige - ein Fuß brauchte eine halbe Nummer breiter. Das hatte vorher noch keiner gesagt. Bis das raus kam, lief er übrigens ein Jahr fast nur in Sandalen.

Ich würde mir unbedingt notieren, wann er humpelt und wann nicht.
Bei uns ist der Groschen leider überhaupt nicht gefallen, wir haben nicht "raus gehen" mit "Schuh anziehen" assoziiert, weil die Schuhe älter waren und bis dahin lange Zeit "gepasst" hatten. Vermutlich hat sich das Ganze irgendwie in Zusammenhang mit dem Umknicken und der Thrombose entwickelt.

Irgendwann stellten wir fest, dass seine Fußsohle steinhart war. Da hatte sich dann, durch monatelanges falsches Laufen (auf der Spitze oder Spitze, Ferse, statt umgekehrt) eine dicke Verspannung und wohl auch Hornhaut gebildet. Er bekam irgendwann Physio und die lief dann mit ihm immer die Straße runter mit den Worten "Hacke - Spitze", um das wieder zu normalisieren.

Also, checkt da mal alles ab.
Situationen,
Verletzungen,
Schuhe in jeder Richtung,
Strümpfe,
Schuhe und Strümpfe mal von innen abtasten, ob da etwas pieken könnte.

PS
"Ohne Schmerzen" - vielleicht hat er eine ganz spezielle Vorstellung von Schmerzen und ordnet das, was er fühlt, nicht als Schmerzen ein. Also bspw. verspannte Muskeln schmerzen auch, aber oft erst mal dumpf und viele würden das im ersten Moment nicht mit "Schmerzen" assoziieren, weil sie da eher an einen stechenden Schmerz denken.

Bearbeitet von Toschkalee
3

bei uns kommen Grad auch einige Sachen zusammen, daher auch die Frage. heute Nachmittag ging es wieder, c er ist zu Hause meistens barfuß, nur in Socken, daher weiß ich nicht ob es wirklich am den Schuhen liegt, also klar, kann schon, da es ja noch danach sein kann, aber wenn er rennt, dann ganz normal, hüpfen etc auch alles vollkommen normal. heute Nachmittag war es auch beim Gehen nicht mehr so auffällig wie gestern. als ich schrieb hat er Mittagschlaf gemacht.

aber ja, seine Schuhe waren wohl jetzt plötzlich zu Kleine. vor einigen Wochen hatte er einmal nachts wachstumsschmerzen. jetzt hat er zwei Schuhgrößen gewechselt. darum wollte ich auch zum ausmessen. wir waren in einem richtigen Laden extra für Kinderfüße und er hat alles gemessen und geschaut. von 24 braucht er jetzt eine 26. daher glaube ich Schub, dass die Schuhe in den letzten Tagen, vielleicht Wochen, kleiner waren als gedacht. ich habe oft geschaut und gefühlt war noch Platz. gequetscht oder deformiert sollte noch nichts sein, aber klar, neue mussten Herr und wir haben die gleich mitgenommen. wir dachten immer er hat einen hohen Spann oder breiten Fuß, aber nein, nichts, nur lang, aber wir sind auch beide Recht groß. es könnte also sein, dass wir doch hätten eine Woche früher fahren müssen und es jetzt Zeit braucht. aber wie gesagt, zu Hause ist er immer barfuß und in letzter Zeit hatte er auch oft Gummistiefel an die einiges größer ausfallen. nunja ...

dann hatte er (auch vor einigen Wochen 🙈) einen Zeckenbiss. Zecke war schnell entfernt, wir sind geimpft und es gab keine wanderröte. werden wir am Montag beim Arzt aber definitiv erwähnen, ich will sicher gehen, dass es nichts davon sein könnte.

und er hat am Tag vorher ein bobbycar bekommen. als erstes hatte ich nämlich vermutet, dass er sich vielleicht dran gestoßen hat oder über einen Zeh "gefahren" ist, soweit man das mit dem Teil selbst machen kann

da es heute dann ging und er wie gesagt sich sonst normal verhält und keine Schmerzen hat, auch nichts mehr andeutet mit dem Fuß, warten wir bis Montag. sollte es bis dahin doch noch schlimmer werden fahren wir zum Bereitschaftsdienst. er ist zwei, eigentlich ist er auch Recht fimschig und meldet jede Kleinigkeit die zwickt. daher vertraue ich Schub, dass er sich wirklich meldet, wenn er Schmerzen hat. ich hatte selbst schon zwei Thrombosen im Bein und die tun eigentlich doch auch weh.

egal was ist, Montag wird es definitiv erwähnt und soll abgecheckt werden.

5

so heute waren wir beim impftermin und haben es dann mal angesprochen ... ich muss sagen, ich bin nach dem termin mal wieder total ernüchtert von unserer praxis bzw. von dieser einen ärztin

ich geh da jetzt mal nicht weiter drauf ein, sicher scheiden sich die geister wenn ich mich drüber aufrege, anderen passt das vielleicht so

im endeffekt und ums kurz zu machen hat er evtl. einen hüftschnupfen. ibu, beobachten und wenns nich weg geht wieder hin.

das ganze ist schätzungsweise das, was amira7 erwähnt hatte.
wir sind gespannt. eine woche wäre dann mittwoch, laut netz kann es bis zu 14 tage dauern, also hoffen wir dass es jetzt innerhalb der nächsten tage/maximal der nächsten woche wieder weg ist