Laufen lernen - wie lange von 1. Schritten bis sicherem Gehen?

Hallo ihr Lieben,

Unsere Tochter ist 11 Monate und hat vor 1 Woche ihre ersten freien Schritte gemacht. Einige Tage zuvor hat sie gelernt frei aus der Hocke aufzustehen. In dieser einen Woche seit den ersten Schritten hat sie es ein paar Mal täglich versucht. Meist waren es so 5-10 freie Schritte, aber noch sehr wackelig. Gestern ist sie dann plötzlich sogar 20 Schritte gelaufen und richtig lange mit zwischendrin in die Hocke, was aufheben, etc. Und heute hat sie wieder "nur" 5 Schritte geschafft.... Sie krabbelt natürlich noch hauptsächlich.

Sind diese "Rückschritte" normal? Bzw wie lange hat es bei euren Babys gedauert von den ersten freien Schritten bis zum einigermaßen sicheren und überwiegenden Laufen?

Liebe Grüße

1

Bei meinem Sohn hat es ca. 4 Wochen gedauert

2

Hi,

also von den ersten freien Schritten ohne Hand oder Möbel hat es 3 Tage gedauert und sie ist nur noch und ausschließlich gelaufen und das auch auf Strecke - Treppen steigen inklusive 🫣
Sie war aber schon 14 Monate alt.


LG

Bearbeitet von GhostSitter
3

Völlig normal.

Meine stand das erste Mal frei mit 14 Monaten, ging die ersten Schritte mit 16 Monaten und lief richtig mit 18 Monaten. Vorher war die motorische Entwicklung völlig durchschnittlich.
Dazwischen waren auch immer wieder Tage bis Wochen, an denen sie gar nichts davon gemacht hat.

Die meisten sind natürlich schneller, aber hinterher ist es völlig egal.

4

Erste Schritte zuhause ging sie mit 11 Monaten. Draußen gelaufen (also längere Strecken) mit Schuhen kam mit 13 Monaten und so richtig sicher laufen, ohne häufiges Stolpern, kam mit 15 Monaten.

5

Hey,

Bei uns war es ganz genauso! Ende Februar mit fast 11 Monaten die ersten Schritte. Vorher stand sie schon lange sicher frei. Ca. mit 9/10 Monaten fing sie an das vermehrt zu üben. Sie hatte dann Anfang März eine Phase in der sie wie bekloppt geübt hat und auch mal 20-30 Schritte gemacht hat. Dann wieder eine woche weniger. Erst Ende März ist der Knoten geplatzt - im Türkeiurlaub war sie so fasziniert von den Katzen, dass sie einfach die ganze Strecke (ca. 50 Schritte) lief, um schnell zu ihr zu kommen. Sie brauchte meist „Ablenkung“, also anfangs hat sie es eher unbewusst gemacht. Eines „nachts“ in der Minidisco wollte sie dann endlich mit den Großen mitrennen.. also rannte und rannte sie… stolperte, stand wieder auf und krabbelt seitdem nicht mehr 😅 es ist sooo eine aufregende und schöne Zeit 😍 bei euch dauert es also sicher nicht mehr lange. Diese Pausen gehören dazu. Ich glaube da verarbeiten die Kleinen das alles unterbewusst und es festigt sich

6

Achso und obwohl diese Phase ca. 3-4 Wochen gedauert hat, läuft sie jetzt nach nochmal knapp 6-8 Wochen echt schon ziemlich sicher. Sie stolpert kaum, auch draußen auf unebenem Boden und Wiese nicht, auch Steigungen kriegt sie idR ohne Probleme hin, geht über Stufen/Schwellen. Sie geht schon kurze Strecken mit uns spazieren. Also das kann auch alles schnell kommen

7

Erste freie Schritte mit 15 Monate, ohne ständig hinzufallen, zu stolpern bzw schneller, weiter und sicher ohne Hand so ab 18-19 Monate - und jetzt ist sie mit 25 Monate nicht zu bremsen, will nie an die Hand und will immer und überall laufen. Treppen hoch mit Geländer geht gut, runter alleine ist noch schwerer aber mit Geländer machbar, sonst mit Hand. Die Gangart sieht aber noch immer ziemlich lustig aus, sie ist aber auch nur 81 cm groß 😁

8

Danke für alle eure Antworten. Ist echt interessant wie unterschiedlich das ist.

Habe schon oft gelesen, dass manche zB eher spät ihre ersten Schrittr machen und dann aber schneller sicher waren.

Bin gespannt, wie es weiter geht. 😀