Wie oft nachts Pipiunfall "normal"?

Hallo zusammen,

meine Tochter wird im Januar 5. Sie ist seit kurz vor ihrem dritten Geburtstag tagsüber trocken.
Wir haben dieses Jahr im Frühjahr auf ihren Wunsch die Windel nachts weg gelassen, sie dann aber nach ein paar Tagen wieder angezogen, da sie mehrmal in der nacht eingepinkelt hat und es für mich so keinen Sinn gemacht hat. Sie wurde nicht wach, auch nicht von der Nässe.

Jetzt lassen wir seit etwas über einer Woche die Windel nachts wieder weg, weil SIE es absolut nicht mehr möchte. Ich habe micht darauf eingelassen, weil ihre Windeln jetzt morgens auch meistens trocken waren.
Sie hat jetzt aber die letzten 2 Nächte wieder nicht gemerkt, dass sie muss und ich habe sie total durchnässt schlafend vorgefunden.
Die ersten 7 Nächte war nichts. Ich setze sie immer nochmal um ca 23 Uhr schlafend auf die Toilette.

Wie oft sind solche Pipiunfälle normal und man lässt die Windel trotzdem weg?

Würdet ihr sie weiter ohne lassen?
Sie möchte es, wie gesagt selbst. Mir wäre es egal, wenn sie ihre Windel noch eine Weile braucht, es macht mir aber auch nichts aus sie nachts umzuziehen und zu waschen.
Wenn es bei 2 Nächten in der Woche bleibt ist es ja auch nicht weiter tragisch, aber auf Dauer ständig gestörte Nachtruhe ist ja auch nix.
Aber eine fast 5 Jährige zur Windel "zwingen"...ich weiß auch nicht. Sie wehrt sich total dagegen.Was würdet ihr machen?

Lg Naeli

1

Wenn sie sichtlich leidet, die Windel nicht mehr will, dann mach einen Termin beim Arzt, lass untersuchen per Ultraschall, ob mit Blase und Co alles ok ist. Lass Dich aufklären über Klingelhose und Hormontabletten und entscheidet dann.
Bei uns fiel die Wahl damals auf die Tabl., diese nahm der Große mit 6 für knapp 3 Monate und ist seitdem trocken.
Er hatte Leidensdruck, da sein kleiner Bruder mit 3 Jahren nachts trocken war, er mit 6 aber noch nicht.
Der Arzt und wir hätten noch gewartet - er aber wollte was verändern.

LG

2

Tabletten verschreiben Kinderurologen aber ja nur wenn der Hormonstatus dafür spricht, da reicht ein Ultraschall nicht aus.

Bei der TE klingt das ganze sehr nach Tiefschlaf, sonst wäre das Bett eigentlich öfter nass.

Lg

Andrea

3

Bei uns hat der Kinderarzt die Tabl. verordnet.
der Ultraschall diente der Abklärung ob evtl. körperliche Ursachen Grund für das Einnässen sind oder es Auffälligkeiten an Niere, Blase usw gibt. Und der Ultraschall ist Bedingung vorher verordnet unser Arzt die Hormone nicht...

weitere Kommentare laden
4

Na ja, ne richtige "Windel" ist es doch nicht, ich würds gegenüber deiner Tochter anders formulieren.
Meine Mittlere weigerte sich auch, nachts eine Windel zu tragen.
Ich habe sie dennoch gezwungen.
Mit den Argumenten, dass es ja niemand außer ihr und mir erfährt, weil es niemand sieht (ist ja nur nachts), und dass ich einfach keine Lust habe dass immer alles nach Pipi stinkt und ich so oft Berge von Wäsche habe dadurch. Und diese Höschen sind halt undurchlässig, sehen doch aus wie Slips und sind gar keine richtigen Windeln.
ich hab ihr erklärt, dass sie ja nachts auch mit diesen Pants zum Klo kann, und wenn die dann Wochenlang trocken bleiben, dann lassen wir sie wieder weg.

Ich persönlich finde auch 2x die Woche einnässen zu viel, um nachts die Windel weg zu lassen.

Ich habe sie bei meiner Tochter erst ganz weggelassen, als wirklich nichts mehr ins Bett ging, und das war mit 4 1/2, aber Experten sprechen davon, dass bis zum 6. Lebensjahr alles völlig normal ist wenn es nachts noch passiert.

Ich tue mir da keinen Stress mehr an, wozu auch. Alles braucht seine Zeit, und bis dahin werden halt Windeln verwendet.

Meine Mittlere war nämlich wie deine, sie merkte es schlichtweg nicht, sie schlief durchnässt einfach weiter.
Einmal krabbelte sie nachts in mein Bett, dort hat sie dann auch unbemerkt eingenässt. Toll, dann war ich voll Pipi und MEIN Bett, sodass ich nachts mich duschen und umziehen, sie duschen und umziehen, und meinen Mann wecken und unser Bett neu beziehen musste. ICH bin nämlich davon wach geworden dass alles nass war.
Nee, also das muss nicht sein.

6

Hallo,

Ich habe nie Windel dazu gesagt, ich nannte es immer Schlafunterhose sie kennt aber die Easy up Pampers die ihre 2 jährige Schwester trägt.

Auch mit dem Argument, dass es ja keiner ausser uns weiß, lässt sie sich nicht überzeugen.

Ich hätte es vor der guten Woche auch von mir aus nie angefangen, weil ihre Pampers eben morgens oft noch so voll waren...
Sie will aber absolut nicht..."Mama, dass sind keine Unterhosen. Ich erkenn das schon!"
Sie weint bitterlich, sie will kein "Baby" sein.
Sie "verspricht" immer, dass es wirklich nicht mehr passiert und das tut mir dann so leid. Sie versteht nicht, dass sie, bzw.ihr Körper, noch keine Kontrolle drüber hat. Es tut mir halt so leid für sie, weil sie gern möchte. ..ich denk sie ist einfach noch nicht soweit...

lg

7

ja das ist ja auch hart zu akzeptieren.
Ich denke auch, dass sie noch nicht so weit ist.
Was ja wie gesagt auch normal noch ist in dem Alter.

Meine Tochter hat mir das auch gesagt "ich bin kein Baby" und geweint.

Im dm gibt es solche Hosen, da sind größere Kinder drauf aufgedruckt, kennste die? Zeig ihr die doch mal wenn ihr zusammen hingeht.

https://www.dm.de/drynites-pyjamahoeschen-maedchen-4-7-jahre-p5029053527581.html

Da sind ja eindeutig keine Babys auf der Verpackung, und auch keine 2-Jährigen.

Die sind extra für Mädchen von 4-7 steht drauf!

8

Hallo!

Meine Tochter (4) hat manchmal auch noch ihre Probleme damit. Dadurch das sie oft krank ist (Asthma) haben wir ab und an noch ein Malheur. Da sie auch keine Windeln mehr möchte haben wir ihr diese Betteinlagen gekauft.

http://www.amazon.de/Pampers-Windeln-Large-Bettunterlage-St%C3%BCck/dp/B00CRFI2VU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1445450396&sr=8-1&keywords=Pampers+Betteinlagen

Klar ist sie dann trotzdem nass aber es gibt ihr ein besseres Gefühl.

LG Francie

9

Hallo,

Deine Tochter ist keine Ausnahme, sondern eines von vielen Kindern mit dem Problem. Ich selbst habe zwei größere Kinder die eine starke Tiefschlafphase haben. Mein Nachzügler ist auch so. Bei den beiden großen hat es sich mit der Grundschulzeit gegeben wobei ich da mit einem von beiden in der Klinik war zur Abklärung. Kurz nach der Abklärung in der Klinik verwuchs sich die Sache beim großen Kind.

Mein jüngeres Kind bemerkt es nachts und wechselt selbst die Anziehsachen. Das Bettzeug ist inzwischen nicht mehr betroffen da bevor zu viel daneben mein Nachwuchs wach wird.
Mein Nachzüglerkind hat Pants an - mag die Dinger aber auch nicht. Ich habe zwei Lagen an Bettwäsche aufgezogen. Das bedeutet für mich dass wenn nachts was schief geht einfach das Bettlagen abgezogen wird incl. Betteinlage und Mäusekind auf das Bettzeug was unten drunter mit war drauf legt. Zudem passt mein Nachzügler noch in die Schlafsäcke rein.

Mit der Wechselwäsche lebe ich - immerhin übernimmt die Hauptarbeit die Waschmaschine und der Trockner.

Wir haben zusätzlich zu der wechselbaren Betteinlagen die Pants für Kinder von 4-7Jahren daheim. Mein Nachwuchs entscheidet selbst was abends angezogen wird. Meist ist wenn die Pants nachts angezogen wird diese auch am nächsten Morgen trocken.

Viele Grüße

Geli

11

Hallo Naeli!

Bei uns sind ähnliche Zustände mit fast 5jährigen... Wir haben es so geregelt, dass wenn 7 Nächte hintereinander die Windel trocken ist darf ohne geschlafen werden. Wir haben einen Kalender wo für jeden Tag trocken ein Zeichen drauf gemalt wird. Bei zwei "Unfällen" direkt hintereinander kommt die Windel dran und die 7 Nächte beginnen wieder. Das klappt ganz gut sodass max. 1-2 mal die Woche das Bett nass ist. Immerhin wird das Kind wach wenn es nass ist, aber vorher merkt es leider nix...

LG Aja

13

bei meiner grossen gab es einen unfall, bei der kleinen weiss ich gar nicht mehr genau, ob es einen gab. beide waren mit 3 trocken und wollten dann auch keine windel mehr nachts.
ich hatte vorsichtshalber inkontinenz-laken drauf und extra-bettwäsche neben dem bett, aber gebraucht hab ichs nicht.

wie lange du das mitmachst, würde ich von deinem nervenkostüm abhängig machen. wenn es dich nicht stört, lass sie ohne windel schlafen und einpullern. wenn es dir zu viel wird sagst du nein, ist nicht, so lange sie einpullert, soll sie nachts etwas tragen. muss ja keine windel sein, kann ja auch eine inkontinenzeinlage sein oder was auch immer für sie möglich ist.

was ich nicht tun würde, ist das kind um 23 uhr schlafend auf die toilette zu setzen. damit störst du nur den gesunden schlaf - und wenn sie wirklich dabei noch schläfst, gewöhnst du ihr auch noch an, im schlaf zu pinkeln, das wär für mich kontraproduktiv.

14

Meine Tochter braucht seit ca. 2 Monaten keine Windel mehr nachts, ich habe die Windel weggelassen, als sie bereits ein paar Nächte hintereinander nicht mehr nass war. Danach gab es 2 oder 3 kleine Unfälle, die sie aber selbst bemerkt hat - ansonsten schläft sie durch oder sie sagt mir, dass sie aufs WC muss.
Ich würde das auch mal beim Kinderarzt ansprechen.

Liebe Grüße

15

Hallo,

nach einer weiteren Nacht in der ich sie 3 mal eiskalt und durchnässt schlafend vorgefunden habe, wird jetzt vorerst wieder mit Windel geschlafen.

Ich hab es mit ihr besprochen, dass ich einfach nicht möchte, dass sie krank wird wenn sie so nass im Bett liegt und wir es einfach später nochmal versuchen. Sie hat dann schweren Herzens, aber immerhin ohne großes Drama zugestimmt.
Es reguliert sich entweder bis dahin von selbst, ansonsten spreche ich es im Januar mal bei der nächsten U an.
Mal sehen was der KA dann dazu sagt.

Lg Naeli

17

Unsere jüngste ist vier und braucht nachts noch eine Windel. Sonst wäre jede Nacht das Bett nass. Unser ältester war sechs da klappte es nachts, davor schlief er einfach zu fest. Der mittlere war nachts mit 3 1\2 trocken und hatte seitdem vielleicht 2-3 mal eine Unfall. Inzwischen ist er fast 8 Jahre alt.
Pipiunfälle nachts sind bis ins Jugendalter "normal", nicht jede Nacht aber so hin und wieder gibts das schon mal.

Wenn deine Tochter keine Windel mehr toleriert Versuch es doch mal mit Vorlagen die ihr in den Schlüppi macht. Ist keine Windel und hält nicht so viel ab. Ein schlafendes Kind nachts aufs Klo setzten bringt nicht viel. Es kriegt ja kaum mit das du es aufs Klo setzt, heisst wenn du es nicht tust würde sie nicht merken das sie muss, weil sie schläft. Das müssen sie erst sicher mitbekommen was einen Reifeschub und bestimmte Hormone voraussetzt. Man muss geduldig sein, aber das passiert von ganz alleine, ohne Tabletten und co. Wenn du unsicher bist stell das Kind einem guten Urlologen vor, der kann körperliche Ursachen ausschließen. Das lässt einen dann doch auch geduldiger werden.