Kind 4 Jahre Kopfschmerzen normal?

Hallo.
Mein Sohn hat heute morgen über Kopfschmerzen geklagt.
Mittig am Kopf, seiner Aussage nach hämmernd.
Er ist 4 Jahre alt, ist das normal in dem Alter?
Er hatte vorher noch nie Kopfschmerzen, ich dachte auch dass das erst später kommt 🤔 Also dass Kopfschmerzen allgemein erst später auftreten.
Es war heute nacht relativ heiß im Zimmer, vielleicht liegts daran?
Heute nach dem Kindergarten sagte er die Schmerzen sind weniger nur noch leicht.
Krank ist er nicht und auch eine Zecke hatte er in letzter Zeit nie.
Ich hab natürlich gleich mal Angst bekommen, weil Dr. Google natürlich nur "Hirntumor" ausspuckt 🙈
Hatten eure Kids in dem Alter schonmal Kopfschmerzen??

1

Bisher hat mein 4-Jähriger höchstens bei Infekten Kopfschmerzen vermeldet. Für mich klingt es nach Dehydrierung. Ich hab das meistens, wenn ich im Sommer abends Alkohol getrunken habe (mache ich entsprechend selten). Beim Kind wird die Dehydrierung wohl nicht von Alkohol sondern von "zu wenig getrunken, zu viel geschwitzt" verursacht werden. Hat er Wasser am Bett? Ich würde schauen, dass er tagsüber und auch abends (und falls er wach wird auch nachts) mehr trinkt, während es so heiß ist.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Ich schätze auch. Dass er einfach zu wenig getrunken hat oder zulange in der Sonne / Hitze war?

Kenn ich von mir. Hab das leider seit klein auf, dass ich bei starker Hitze / zuviel Sonne immer Kopfweh bekomme.

Kann auch von hohen ozonwerten ausgelöst werden.

Falls es im Zimmer recht warm ist, auch nachts trinken griffbereit halten.

Meine Tochter schläft dann ohne Bettdecke oder wenn mit nur mit einem Bettbezug.

3

Kopfschmerzen können infolge von zu wenig Flüssigkeitszufuhr auftreten, oder von zu viel Sonne, die tagsüber auf den Kopf geknallt hat. Also es muss nicht immer gleich ein Hirntumor sein.
Auch schlechte, stickige Luft könnte ursächlich für seine Kopfschmerzen sein. Gibt man so kleinen Kindern eigentlich Schmerzmittel, wenn sie Kopfschmerzen haben? Denn ich würde dazu neigen, denn Schmerzen sind ja nie gut für den Körper.

4

Ich würde eher an Gehirnerschütterung als an einen Tumor denken. Mein 5-jähriger hatte gestern auch Kopfschmerzen. Obs am Wetter / zu wenig getrunken lag oder daran, dass er sich morgens den Kopf gestoßen hat, liess sich nicht klären.

Hab dann regelmässig Pupillen geprüft und auch sein sonstiges Verhalten. Heute war wieder alles gut.

Denke also es lag am Wetter.

5

Meiner hatte das erst letzte Woche. Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen, leichte Temperatur und zuletzt noch Ausschlag. Laut Kinderarzt ein leichter viraler Infekt. 🤷‍♀️

6

In den seltensten Fällen steckt hinter Kopfschmerzen ein Hirntumor und ein Hirntumor zeigt sich auch häufiger durch andere Symptome als durch Kopfschmerzen.

Sicher kann ein 4 jähriger Kopfschmerzen haben, wie einige ja schon geschrieben haben zu wenig getrunken, zu viel Sonne, zu heiß können die Ursachen sein. Aber auch ein Infekt oder Verspannungen im Nacken. Wenn er sich von den Schmerzen nicht ablenken lässt, viel trinken und Ruhe nicht hilft, darf ibu oder Paracetamol in Gewichtsentsprechender Dosierung genommen werden.

Und wenn die Schmerzen selbst bei einem anstrengenden Tag im Kindergarten besser werden würde ich mir keine Sorgen machen.

Sollte er öfter Kopfschmerzen haben, führt ein Kopfschmerztagebuch das wird der Kinderarzt bei der ersten Vorstellung sonst vermutlich eh einfordern.

Und ja ich habe Erfahrung mit meinem Sohn der mit 7 Jahren völlig unerklärliche Kopfschmerzen hatten und man nie medizinisch was gefunden hat. Hatten am Ende zur ausschlussdiagnostik nach vielen Wochen Kopfschmerzen auch ein MRT. Ein halbes Jahr später waren sie genauso plötzlich verschwunden wie sie gekommen sind.

7

Meine Schwester klagte bereits im Kindergartenalter regelmäßig über Kopfschmerzen. Manchmal so stark, dass meine Mutter sie abholen musste. Heute ist sie über 30 und leidet noch immer häufig unter Spannungskopfschmerzen und Migräne.

Leider scheint es dies also auch schon bei kleinen Kindern zu geben. Eine ärztliche Abklärung ist bei regelmäßig auftretenden Kopfschmerzen aber grundsätzlich empfehlenswert.