IVF mit Job vereinbaren - Erfahrungen?

Liebe Alle!
Ich bin schon länger stille Mitleserin und hab hier viele hilfreiche Tipps finden dürfen. Nun wird es langsam Ernst mit der ersten IVF.. da ergeben sich natürlich so viele Fragen!!

Ganz kurz über uns: Wir (w34, m33) versuchen schon seit über 2 J. ohne Erfolg schwanger zu werden. Zwischenzeitlich Behandlung in KiWuKlinik begonnen mit vor allem Diagnostik: SG & Hormone & AMH sind gut. Allerdings hab ich nur einen EL, der zudem verschlossen war. Wurde in einer BS geöffnet (knapp 10 Monate her). Glaube die IVF ist unsere einzig realistische Chance, da dieser einzige EL evtl. nicht völlig normal ausgebildet ist bzw. in der Zwischenzeit ja auch wieder zugewachsen sein könnte. Hatte bisher nie auch nur den Hauch eines positiven SST.

Was mich grade viel beschäftigt, ist wie man die ganze Stimulationssache mit dem Job vereinbaren kann?! Die ganzen Kontrolltermine einschließlich PU und TF hören sich nach einer ganzen Menge an (über die NW will ich gar nicht nachdenken..)
Mein Job erlaubt eigentlich nicht wirklich flexible Termine, ich habe feste Kernzeiten und kann nicht so ohne weiteres mal später anfangen/früher gehen. Bleibt Urlaub nehmen oder Krankmelden?
Tut mir Leid für den ewig langen Text, es würde mir grade total weiterhelfen zu hören, wie ihr das so gelöst habt bzw. ob ich mir das zu kompliziert ausmale.

Lg Anni

1

Huhu,

bei mir war es komfortabel, ich habe Gleitzeit, nur wenige feste Termine bei der Arbeit, die Kiwu-Klinik war von dort aus fußläufig erreichbar und ich konnte auch zwischendurch ausstempeln und dort hingehen.

Kernarbeitszeit gilt für die volle Arbeitszeit oder nur für einen Teil?

Wie machen du und deine Kollegen das sonst bei Arztterminen?

Für die PU wirst du sowieso krank geschrieben.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 21+5

7

Die Krankschreibung für PU ist schon mal gut #pro
Ich arbeite 80% und lege Arzttermine in die freie Zeit. Wenn es planbar ist, klappt das auch ganz gut, nur bei der Menge an Kontrollterminen bei der IVF wird das natürlich eng.
Werde es dann vielleicht doch offen ansprechen müssen

13

Offenheit finde ich sowieso gut, ich hatte auch keine Lust, immer Ausreden zu erfinden.

Und wenn wir wollen, dass das Thema enttabuisiert wird, müssen wir auch selbst etwas dafür tun.

2

Ich hatte auch feste Arbeitszeiten. Von 7-15:30!

Mir war das lügen, krankschreiben, Urlaub zu viel! Ich habe der Geschäftsleitung die Wahrheit gesagt und in meinem Fall war es die beste Entscheidung.

Ich wurde in allem unterstützt…ich wurde sogar in Ruhe gelassen als die Hormone völlig verrückt gespielt haben 😅! Meine erste ICSI wollte ich verschieben weil zwei Kollegen Urlaub hatten und ich unmöglich frei machen konnte. Meine Chefin hat ewig auf mich eingequatscht dass ich es durchziehen soll und sie meine Arbeit macht.

Hat sie nicht besser gewusst…sie macht immer noch meine Arbeit bis ich nächstes Jahr nach der Elternzeit wieder komme 🤣

8

Das klingt wirklich besser als das Geschichtenerzählen..schön dass du so gut unterstützt wurdest!! Werde mir wohl auch überlegen das klar zu kommunizieren..

3

Hallo.
Ich habe zwar eine gewisse Gleitzeit, aber mit Kernarbeitszeit von 8 bis 14.30 und dazu gut 1h Fahrtzeit zur Klinik war da nicht viel zu machen. Bei der 1. IVF habe ich lediglich gesagt, dass ich Arzttermine habe und die Zeit nacharbeite bzw von meinen Überstunden Gebrauch mache, aber es war totaler Stress. Früh 6.30 auf Arbeit, zwischendurch zur Klinik, danach wieder auf Arbeit bis sonstwann, um auf meine Stunden zu kommen. Vor der 2. IVF habe ich die Karten auf den Tisch gelegt und meinem Chef gesagt, dass ich für die Tage einen Krankenschein bringe. Er hat es akzeptiert und das Thema war erledigt. Vor der 3. IVF habe ich meinen Chef eine Mail geschrieben, dass ich wieder Termine habe. Würde es jederzeit wieder so machen.

VG und alles Gute.

9

Danke dir für deine Antwort!! Ja, bei mir ist die Situation sehr ähnlich, auch mit der Fahrzeit zur Klinik. Hast du dich dann schon ab Beginn der Stimulation krankschreiben lassen? Denke für die ersten fünf Tage würde es noch irgendwie gehen, aber wenn man dann jeden zweiten Tag antanzen muss, wirds echt eng..

18

Bei mir waren die Termine in der Klinik tatsächlich alle 2 Tage zum Ultraschall. Waren pro Stimulation 3 bis 4. Ich habe mich nicht durchgängig krank schreiben lassen sondern wirklich nur an diesen Tagen. Dazu natürlich zur PU und zum Transfer. Meine Klinik hätte mich auch durchgehend krank geschrieben, aber das wollte ich nicht.

4

Hey du ☺️
Ich hatte eine icsi aber ist fast das gleiche 😁
Ich hab von Anfang an meine Chefin mit eingeweiht. Somit musste ich mir keine Ausreden erfinden 🙈
Bei uns gehen arzttermine außerhalb der Arbeitszeit auch nicht so einfach. Drum hab ich einfach Überstunden genommen und bin später gekommen.
Am Tag der Punktion wurde ich krank geschrieben und auch nach dem Transfer 3 Tage 😎 somit konnte ich mich gut erholen 🙏🏻
Ganz viel Glück 🍀
Viele Grüße Vreni 11+3 🥰🤰🏻

10

Danke dir! Die Krankschreibung zum Transfer bzw. danach finde ich klingt auch total gut..vielleicht kann ich das auch ansprechen wenn es so wiet ist #pro

15

Ja bei der Punktion bekommst du diese automatisch für den Tag wegen der Narkose ☺️
Nach dem Transfer hab ich es deshalb gemacht, weil ich nicht schwer heben durfte für die 3 Tage und in der Kinderkrippe macht man das oft 🙈
Ich wünsche dir viel Erfolg 🍀 😉

5

Ich habe das in drei Wochen Urlaub relativ gut hinbekommen. Also die Gespräche und Voruntersuchungen und auch die Bauch- und Gebärmutterspiegelung waren vorher. Aber von der Stimulation bis zum Transfer hat es gut geklappt in drei Wochen. Ich hatte aber auch großes Glück, dass alles problemlos und völlig unkompliziert geklappt und, mein Zyklus genau passend begonnen hat und mein „Zeitplan“ somit funktioniert hat 😊

11

wie cool, dass das genau gepasst hat!! mit Urlaubnehmen hatte ich auch überlegt, aktuell habe ich aber noch so große Sorgen dass es mit der Schwangerschaft sowieso nicht klappt, dass ich mir die freien Tage irgendwie "aufsparen" möchte...ist vielleicht auch Quatsch #kratz

6

Hi Anni,

Ich habe in 2 IUI und 1 IVF Zyklus genau 1 Tag Urlaub und 1 Krankheitstag gebraucht.
Wir haben ebenfalls feste Kernzeiten, aber dürfen unsere Mittagspause flexibel legen und nach Wunsch von zu Hause aus arbeiten.

Ich habe nur sagen müssen, dass ich wegen Arztterminen bei einem Spezialisten weiter weg an ein paar Tagen aus dem Zug arbeiten werde, habe für die jeweiligen Termine meine Mittagspausenstunde geschoben (halt dann mal von 10-11 Mittagspause gemacht, na und) und war dadurch quasi komplett normal verfügbar bei der Arbeit.

Ich hatte allerdings auch ein paar Monate mit längeren und weiteren Geschäftsreisen, in denen habe ich die Behandlung pausiert.

Der Krankheitstag war der Tag der zweiten IUI, da ich nach der fehlgeschlagenen ersten dachte, mehr Ruhe hilft. Der Urlaubstag war die Entlassung aus der KiWu, da wäre ich bei schlechten Nachrichten nicht in der Lage zum Arbeiten gewesen.

Progesteron habe ich eben wegen der Arbeit auch oral statt vaginal eingenommen (mit genau wie vaginal quasi keinen Nebenwirkungen außer Blähungen und zusätzlich noch ohne die vaginale Trockenheit, die ich bei der v-Einnahme hatte).

Gebraucht habe ich bei der IVF 3 Termine: Folli-TV, PU, TF. Das ging zu organisieren, PU und TF hatten bei mir genau ein WE dazwischen (Glück!).

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es für dich sich auch ausgeht!!!

12

Ach super! Und wenn du sagst es waren drei Termine insgesamt für die IVF stelle ich es mir vielleicht auch zu kompliziert vor. Danke dir :)

14

Ja, es waren bei mir nur 3 Termine. Ich habe aber auch einen ultra regelmäßigen Zyklus und war im kurzen Protokoll, mit dem langen kenne ich mich leider gar nicht aus.

Muss auch sagen, ich habe die PU unter Lokanästhesie gemacht, weil ich Narkosen schlecht vertrage und konnte deswegen direkt 1 Stunde später wieder los und auch arbeiten. Mit Narkose darfst du das natürlich nicht!

16

Hallo,
ich werde auch bald meine ICSI haben und mache mir auch Sorgen, wie ich es mit der Arbeit kombinieren soll😔

Werde meinen Chef definitiv nicht einweihen.
Ich habe vor es so zu machen (ob es klappt ist mal dahingestellt):
-Stimulation am Anfang: ganz normal arbeiten
-Stimulation zum Ende hin: versuchen homeoffice und gleittag zu nehmen. Außendienste so gut wie es geht vermeiden
- zwischen pu und tf von der kiwu Klinik mich krankschreiben lassen
-nach dem tf zum Hausarzt gehen und hoffen das er mich für ein paar Tage krank schreibt😅

17

Wegen den vielen Terminen werde ich meinem Chef aber schon sagen das ich arzttermine habe und medikamentös behandelt werde deswegen auch engmaschig kontrolliert werden muss

19

Ich habe mir eine KiWu in der Nähe meines Arbeitsplatzes gesucht . Zudem habe ich meiner direkten Chefin die Wahrheit gesagt. Manche Termine habe ich außerhalb der Arbeitszeit legen können . Ich war oft morgens um sieben die erste . Habe dann den anderen Kollegen gesagt das ich wegen einer Blutentnahme später komme . 4 Tage später hat der Arzt doch tatsächlich mein Blut verloren in ich musste noch mal hin . Und dann gab es vielleicht eine Auffälligkeit . .. bei 2 Versuch hatte ich Urlaub und nach Punktion war ich krankgeschrieben. Viel Glück 🍀

20

Ich hätte niemals was bei der Arbeit gesagt!
Niemals. Das kann so viele Nachteile haben. Beruflich als auch psychisch. Alle bekommen den Stand der Dinge mit etc.

In 3 Jahren kiwu (oder so um den Dreh) mit 8 Versuchen und zig Untersuchungen, wurde ich irgendwann einfallsreich.
Auch wenn ich sehr flexibel und frei arbeiten konnte.

Zysten die über den Zyklus unplanbar beobachtet werden.mussten, kranke Angehörige... Alles mögliche war dabei...

So war es nunmal.
Aber man gewöhnt sich dran