Baby (6 Wochen) auf dem Bauch schlafen

Jetzt hab ich entdeckt das Noel (fast 6 Wochen alt) auf dem Bauch super schläft. Aber da man die Kleinen ja nicht so schlafen lassen soll wegen SIDS weiß ich jetzt nicht was ich machen soll.
Er liebt es auf dem Bauch zu schlafen da kommen auch richtig schön seine Pupse raus.

Bei Jadon (meinem Großen) hat damals das Pucken super geholfen. Noel lässt sich leider überhaupt nicht pucken. Er wehrt sich total dagegen.

Wenn ich ihn dann vom Bauch auf den Rücken drehe ist er hellwach.

Wer hat mir nen Rat?

1

Also ich hab meinen kleinen damals auch auf den Bauch schlafen lassen aber nur solange wie ich dabei war... nachts nicht!

Solange du ihn im Auge hast kannste das denke ich so machen :-)


Lg Vani & Jayden (9Mon)

2

Hallo,

meine beiden Kinder haben von Anfang an auf dem Bauch geschlafen auch nachts...

Und sie sind quicklebendig...

Sie schlafen besser auf dem Bauch als auf dem Rücken , ausserdem sagen mittlerweile sogar manche Ärzte das das bauchschlafen wieder "kommen" soll, denn bei der Rückenlage kann das Kind an seinem Erbrochenen ersticken oder es gibt einen "plattkopf"

Ich würde mir da keine Gedanken machen...


Lg Julia mit Leon Luca (4) und Luna-Loana (8Mon)

3

Hallo..

Steven schläft, seit er 3 Wochen ist, nur noch auf dem bauch... Den wir hatten das gleiche Problem.. Auf dem Bauch super geschlafen, auf dem Rücken hellwach.. Nachts nie mehr als 2 Std geschlafen obwohl e r hunde müde war....

Mit 3 Wochen kam ich dann auf die Idee ihn auf den Bauch zu drehen.. Die ersten paar Tage nur am Tag, wenn ich dabei war... Aber als ich merkte, dass es ihm auf dem Bauch besser geht, habe ich ihn auch nachts so hingelegt....

Ich denke mit dem SIDS wird zuviel Wind gemacht... Früher sollten die Kinder NUR auf dem Bauch schlafen.. Wnen unsere Kids mal Kinder haben wird das auch wieder anders sein, denn die Ursache für SIDS ist bisher noch unbekannt...

LG Fusselchen + Joshua *21.10.05 + Steven *23.03.09

4

Hallo,

mein Sohn schläft von Anfang an auf dem Bauch er ist jetzt 11 Wochen alt. Ich denke nicht, das da was passieren kann. Man darf sich nur nicht verrückt machen lassen. Auf dem Rücken wäre es eine einzige katastrophe und so schläft er sogar seit 2 Wochen durch.Von 21 Uhr bis ca 6Uhr/6Uhr30(Ich stille aber nicht)daher bestimmt die vielen Stunden.Mein großer war übrigends auch ein reiner Bauchschläfer...
Bei den Versuchen auf dem Rücken einzuschlafen, ist er ständig erschrocken und war dauernd wach. Und auf dem Bauch ist es ja auch für ihn erholsamer,wenn er tief und fest schlafen kann.
LG; Biggi mit Tobias 25.07.06 und Julian 03.05.09

5

Mein Kleiner schläft seit der 2 Woche nur auf dem Bauch, weil er auf dem Rücken auch nicht geschlafen hat. Der Kinderarzt meinte solange ich ihn nur in den Schlafsack stecke und keine Decke wäre das in Ordnung, weil wenn es das Baby so möchte ist ihm damit auch mehr geholfen. Mache mir auch keine Gedanken mehr darüber.

6

Einen Rat: Lass ihn so liegen. Ich hab drei Kinder, alle haben auf dem Bauch geschlafen - mit Decke, Kissen und Kuscheltier.

7

Auf dem Rücken ist übrigens auch nicht ungefährlich, wenn er sich erbrechen muss, kann er leicht dran ersticken. Auf dem Bauch finde ich es sicherer.
Gegen den plötzlichen Kindstod kann man eh nix machen, das passiert auch bei Kindern, die auf dem Rücken schlafen ohne irgendwas im Bett. Es werden immer Gründe dafür gesucht, wie das passiert, aber ich glaube, es gibt keinen. Deshalb heißt es doch der plötzliche Kindstod - weil die Kinder plötzlich und ohne Grund aufhören zu atmen.
Wenn es daran liegen würde, dass sie im Kissen oder der Decke ersticken, dann wäre es kein Plötzlicher Kindstod, sondern Tod durch Ersticken.

8

Finde ich für mich persönlich zu riskant. Es ist doch auch vollkommen egal ob es Tod durch ersticken oder sonstewas ist! Es geht darum Gefahren zu vermeiden. Und es gibt Babys die ihren Kopf mit 6 Wochen schon drehen und auf der Nase liegen bleiben! Es gibt solche Studien nicht umsonst die eben ergeben haben das der "Plötzliche Kindstod" weniger oft auftritt bei Kindern die auf dem Rücken schlafen.
Im übrigen drehen Babys (in Rückenlage) den Kopf zur Seite wenn sie erbrechen. Und wenn ein Baby das auf dem Bauch schläft erbricht liegt es in seinem eigenen Erbrochenen und erstickt daran, da Babys nasenatmer sind und nicht so schnell zur Mundatmung wechseln können!
Natürlich musst Du das selbst entscheiden #herzlich ich wünsch dir nur das beste!

9

"Es gibt solche Studien nicht umsonst die eben ergeben haben das der "Plötzliche Kindstod" weniger oft auftritt bei Kindern die auf dem Rücken schlafen."

Ich kann dir auch sagen, woher das Ergebnis kommt: Es ist einfach so, dass die Mehrheit der Kinder auf dem Bauch schläft und deshalb auch das Ergebnis.

Beispiel: Bei der Studie sind 30 Kinder. 20 davon schlafen auf dem Bauch, 10 davon auf dem Rücken. Nun sterben von den Bauchschläfern 10 Kinder am plötzlichen Kindstod, von den Rückenschläfern nur 5. Hört sich bei den Rückenschläfern weniger an, stimmts? Prozentual gesehen kommts aber aufs Gleiche raus: Von jeder Gruppe sterben 50% am Plötzlichen Kindstod. (Wie gesagt, nur ein Beispiel, kenne mich da mit den genauen Zahlen nicht aus)

weitere Kommentare laden