Verändertes (Schlaf)verhalten Baby 8 Monate

Ich habe bisher behauptet, ich wüsste nicht, was Einschlafbegleitung ist, der Kleine ist immer problemlos (max. 10 Minuten etwas quengeln) eingeschlafen. Egal wo. Abends meistens bei uns auf dem Sofa (auf meinen Beinen) und hat sich durch nichts stören lassen.

Seit ein paar Tagen ist fast jeder Schlaf ein Kampf. Er wird quengelig, reibt sich die Augen, schaut ins Nichts.

Ich lege ihn hin, mache Spieluhr an, lese leise vor. Hat bisher immer gereicht.

Dann muss er sich noch 348 Mal umdrehen. Augen klappen zu und wieder auf. Noch einmal etwas quengeln. Noch 234 Mal umdrehen. Noch einmal jeden Gegenstand in Greifweite anschauen und Annuckeln. Augen zu und wieder auf und noch einmal von vorne.

Geht auch nur noch im Schlafzimmer, mein Mann darf nicht mit dabei sein, lenkt zu sehr ab.

Dauert teilweise 1 - 1,5 h, bis er endlich schläft. Wenn ich aufstehe, wird er meistens wieder wach, ich lebe aktuell also größtenteils im Bett.

Insgesamt ist er auch quengeliger, schläft mehr, trinkt mehr.

Trinken (Pre) klappt aber auch nur noch in ruhiger Umgebung und wenn er müde ist oder schon halb eingeschlafen.

Im wachen Zustand trinkt er 50 ml und findet dann etwas anderes interessanter. Im Schlaf meistens 180 - 240 ml.

Es ist wahrscheinlich ein Wachstums-/Entwicklungsschub, kennt ihr das auch zu dem Zeitpunkt?

Er ist jetzt 8,5 Monate alt, korrigiert 7 Monate.

(Ich möchte mich nicht beklagen, ich frage nur aus Interesse).

Bearbeitet von luthien86
1

Meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate und seit ca. einer Woche ist es auch ein Kampf mit dem schlafen.

Gut ins Bett legen und dabei sein bis sie schläft mach ich schon lange nicht mehr, denn seit sie robbt bleibt sie nicht mehr auf ihrem Bett und da dauert es noch länger. Da habe ich ehrlich gesagt keine Lust zu🙈. Tagsüber hat es immer in der Trage geklappt, dass ich sie innerhalb von maximal 5-10 Minuten zum einschlafen gebracht habe und abends auf dem Arm.

Seit einer Woche ist es in 90% der Fälle so, dass sie schreit wie am Spieß. Teilweise verzweifle ich echt. Wenn sie noch nicht so lange wach war, breche ich ab obwohl sie definitiv müde ist und geh mit ihr wieder auf die Spielematte und versuche es 10 - 30 Minuten später nochmal. Aber gerade abends ist sie dann teilweise schon 3 - 4 Stunden wach weil es nicht geklappt hat und dann will ich sie gar nicht länger wach lassen. Abends muss ich aktuell auch wieder zur Trage greifen weil es in Arm absolut nicht klappt..

Ich hoffe es ist nur eine Phase und sie ist schnell vorbei 😫

Mit Trinken haben wir keine Probleme - zum Glück. Dafür aber beim wickeln. Sobald ich die auf den Wickeltisch lege fängt sie an zu schreien. Selbst wenn ich sie nur kurz hinlegen will um die Trage ran zu machen und sie ist generell sehr weinerlich unterwegs gerade 😏

3

Wickeln ist hier auch gerade schwierig, teilweise laufe ich 15 Minuten lang hinter dem robbenden und kullernden Baby hinterher, bis er still hält und sich die Windel anlegen lässt 😂

(Pants funktionieren für uns leider nicht, die laufen immer aus, wahrscheinlich, weil er so schmal ist).

Es ist bestimmt nur eine Phase.

5

Es ist ale würdest du von meinen Sohn reden😅
Zum einschlafen einfach hinlegen? Niemals.. er robbt im Bett umher und macht nur faxxen, weil ich auf so eine lange einschlafbegleitung absolut keine Lust hab schläft er beim Tragen ein, so komme auch ich schneller zu meinem Feierabend 😅

2

Huhu,mein Baby,jetzt 11 Monate hatte das mit 8 Monaten auch. Er war zwar nie ein guter Schläfer aber mit 8 Monaten verschlechterte sich sein Schlaf um ein vielfaches. Mit 8 Monaten steht ein Entwicklungssprung umd eine Regression an. Beides haben wir sehr gemerkt. 2 Wochen später fing unserer das krabbeln an.

4

Er hat gerade angefangen zu robben und versucht, in den Vierfüßler zu kommen, ich vermute so etwas auch...

Es ist bestimmt nur eine Phase...