Läuse

Hallo,

gestern abend musste ich bei meiner Tochter leider Kopfläuse feststellen. Ihr juckte es stark und da sie schon öfter Gransmilbenstiche hatte, habe ich den kopf abgesucht und diemal eine Laus entdeckt, Nissen hat sie noch keine. Wir haben abends noch mit Weidenrindenschampoo gewaschen und haben gleich einen Termin beim Kinderarzt, um ein richtiges Läusemittel zu bekommen.

1.Eigentlich hätte meine Tochter heute Nachmittag nun Reiten. Da freut sie sich nun schon die ganze Woche drauf und wäre total unglücklich, wenn sie nicht gehen könnte. Wenn ich sie nun heute vormittag nun gleich behandel, könnte sie heute Nachmittag wohl gehen? Ih hab gelesen, dass zwei Tage Gefrierfach, den läusen den garaus machen können. Geht das wohl auch mit dem Helm?

2.Und morgen ist sie auf einen Kindergeburtstag eingeladen. Hierzu frage ich die auch noch die Ärztin? Was meint ihr, kann sie morgen gehen oder soll ich lieber absagen?

3. Meine Tochter und ich nutzen die gleichen Bürsten und in der Nacht auf gestern kam sie zu mir ins Bett gestiegen. Soll ich mich gleich mitbehandeln? Mein Freund hat bei mir bisher noch nichts finden können.

Würde mich auf ein paar Erfahrungen dazu freuen.

LG Sonja

1

Guten Morgen,

also, wenn du ein richtiges Läuseshampoo angewendet hast, ist deine Tochter erstmal lausfrei, kann also zum Kindergeburtstag oder auch zum reiten. Wichtig ist allerdings, dass du das Shampoo in ein paar Tagen wieder anwendest, da meist es nicht zuverlässig alle Nissen abtötet (und Nissen hat sie bestimmt, auch wenn du sie nicht siehst).

Läuse brauchen zum Überleben einen Kopf und menschliches Blut. Ohne sterben sie sehr schnell. D.h., du packst den Reithelm (und auch alles andere, Kuscheltiere, Mützen, Bürsten) in einen Müllsack und deponierst das übers Wochende im Keller. Dann ist das alles sicher lausfrei. Großaktionen mit auskochen oder Gefrierschrank sind unnötig.

Und du solltest dich und evtl auch andere Familienmitglieder auf jeden Fall mitbehandeln. Die wahrscheinlichkeit, dass sich ein paar Läuse zu dir abgeseilt haben ist sehr groß, wenn ihr Kopf an Kopf geschlafen habt. Wenn man als Läuseunerfahrener Läuse mit bloßem Auge erkennt, liegt in der Regel ein starker Befall vor, und auch wenn man nichts sieht, muss davon ausgegangen werden, dass du dich angesteckt hast.
Zur Kontrolle solltest du dir auf jeden Fall einen ordentlichen Nissenkamm besorgen. Nur mit dem (am besten mit der Hilfe einer Haarspülung) kannst du einigermaßen zuverlässig überprüfen, ob noch Läuse da sind oder nicht. Mal schnell so mit bloßem Auge drüberschauen bringt nicht viel.

lg

4

Dank dir für die schnelle Antwort. Kann ich das Einpacken wohl auch mit dem Autositz wohl so machen, oder soll ich lieber waschen?

Ich dachtem, die Nissen sieht man immer vor den Läusen? Nun waren wir gestern auch im Hallenbad, meine Tochter ist fleißig getaucht. Vielleicht hab ich die Läuse dadurch wohl so leicht entdeckt.

Dann werde ich mich auch behandeln. Bekomme ich den Kamm in der Apo? Und muss der Papa auch? Weil die Tochter nachts so oft kommt, schläft der Momentan im Gästezimmer. Der ist nun arbeiten und könnte das erst heute abend machen.

Und noch eine letze Frage: muss ich das auch meiner Schule melden? Ich bin Lehrerin in der SEK 1 und heute eigentlich nur zu Hause, weil unterrichtsfrei ist. Ich bin da leider völlig unerfahren, weil das nun das erste mal für uns ist.

LG Sonja

6

Ja, der Papa sollte auch. Aber es genügt, wenn Ihr Euch den Kopf mit Haarspülung "einpampst" und dann den Kopf systematisch absucht. Die Läuse bleiben in der Spülung kleben und man entdeckt sie leichter.

Dass Du die Maus auf dem Kopf entdeckt hast, war purer Zufall und Glück. Normalerweise sind die sehr schnell. Es ist aber möglich, dass das Chlorwasser sie betäubt hat. Vielleicht tötet Chlor ja auch Läuse, deswegen kommen sie im Sommer seltener vor, wer weiß?

Mit einem Läusekamm kam ich nicht gut klar. Ich habe einen Abteilkamm benutzt, die Haare in mehrere Strähnen geteilt, Zopfbänder drum gemacht und dann jede Strähne Haar für Haar abgesucht. Die Nissen habe ich mit den Fingernägeln vom Haar gezogen und die Läuse konnte man einfach wegsammeln (die sind ja tot oder zucken nur noch müde).

weitere Kommentare laden
2

Hallo! Meine Erfahrung ist, dass man Läuse im Anfangsstadium mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann, deswegen würde ich entweder bei mir selber die Haare mit Spülung und Nissenkamm überprüfen oder mich direkt mitbehandeln. Die Bürste auskochen und für Dich eine eigene kaufen. Nach einer Behandlung mit dem richtigen Mittel ist deine Tochter nicht mehr ansteckend. Vergiss aber nicht die Nachbehandlungen zum richtigen Zeitpunkt, es könnte eine Nisse überlebt haben und es werden auch andere Kinder ansteckend sein. Den Helm würde ich einfrieren, wenn er ins TK Fach passt.

3

1. Ein Läusemittel wie z. B. Nyda sollte über Nacht einwirken. Man massiert es ein, lässt es eine halbe Stunde einwirken, kämmt etwa 3 Stunden lang die Läuse aus (je nach Haarlänge, aber bei uns dauerte es so lange) und wickelt dann ein Handtuch um den Kopf. Am nächsten Morgen kann man es dann auswaschen. D.h. reiten würde ausfallen. Aaaaaber: Da deine Tochter diese Laus nicht erst seit gestern hat und sie ja auf dem Pferd sitzt, könnte sie durchaus heute reiten gehen und danach die Läuseprozedur über sich ergehen lassen. Wenn Du die Haare zusammenbindest und sie den Helm trägt, werden die Läuse nicht auf einen anderen Kopf überspringen (das tun Läuse nämlich nicht, sie krabbeln auf den anderen Kopf).

Wichtig ist, die Behandlung nach 8 bis 10 Tagen zu wiederholen, weil dann neue Läuse schlüpfen (falls man Nissen übersehen hat und das passiert leicht). Nissen, die weiter als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind, sind übrigens entweder tot oder schon geschlüpft. Sie sind kein Grund, ein Kind z. B. vom Unterricht auszuschließen. Das sage ich dir nur, weil es schon häufiger vorkam, dass ein Kind mit Nissen nach Hause geschickt wurde. Es ist manchmal gar nicht möglich, alle Nissen gleich bei der 1. Behandlung auszukämmen. Das ist dann OK, das Kind darf in die Schule, wenn es behandelt wurde.

2. Auf den Kindergeburtstag kann sie gehen. Und auch morgen in die Schule, wenn Du das Haare waschen am Morgen schaffst. Da würde ich sicherheitshalber beim Fönen dann auch nochmal auskämmen, also dauert es eine Weile.

3. Du kannst zwar alles einfrieren und waschen und einen riesen Aufwand treiben, wenn Du dich dann wohler fühlst. Es ist aber erwiesen, dass Läuse so gut wie nie auf Kissen, Kuscheltieren und Mützen zu finden sind. Die können da einfach nicht überleben, weil A die Temperatur nicht stimmt und B sie nichts zu fressen finden. Wenn mal eine Laus in der Mütze hängen bleibt, dann ist die nach 3 Tagen allerspätestens mausetot.

4. Ihr alle solltet Euch gründlich absuchen. Wir hatten zu diesem Zweck ein Computermikroskop. Das war sehr praktisch, weil man sich selbst absuchen konnte und weil wir die ollen Läuse, tot wir sie waren, erstmal seziert haben. So hatte das Ganze noch was Nettes ;-)

http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/haufige_fragen.html

5

Ach und übrigens brauchst Du nicht zum Arzt. Läusemittel gibt es auch frei verkäuflich in der Apotheke. Dann muss man es zwar selbst zahlen, aber man ist schneller fertig. Ich warte deswegen nicht noch zusätzlich 2 Stunden beim Arzt. Mein Stundenlohn ist höher als die Kosten für das Läusemittel ;-)

Wenn die Schule eine "Gesundschreibung" verlangt, dann ist das unzulässig. Es genügt deine schriftliche Versicherung, dass das Kind behandelt wurde. Man vertraut dir ja auch, dass Du den Fall überhaupt meldest (dazu bist Du verpflichtet). Jedenfalls kann man dir dann auch vertrauen, dass Du behandelt hast und die Behandlung wiederholst.

10

hi,

es gibt aber auch ein mittel von nyda, das muß nur eine stunde oder so einwirken. das für über nacht ist etwas harmloser.
dann ginge das reiten trotzdem. warum auch nicht? sie muß ja nicht die köpfe mit den anderen kindern zusammen stecken!? selbst wenn sie es gar nciht behandelt, könnte sie reiten gehen;-)

*lg*

7

Dank euch für die schnellen und vielen informativen Antworten.

Das wird ne Menge Arbeit. Meine Tochter hat rückelange superdicke Haare. Das Auskämmen wird Stunden dauern.

Zum Arzt hätte ich eh in der nächsten Zeit gemusst, weil ich wegen was anderem noch ne frage hatte. Nun verbinden wir das gleich. Bei uns muss man auch selten mehr als 10 min warten.

LG Sonja

8

"Das wird ne Menge Arbeit. Meine Tochter hat rückelange superdicke Haare. Das Auskämmen wird Stunden dauern."

Ja, meine auch. Es hat drei Stunden gedauert und morgens nochmal 1,5. Einige Tage später nochmal 1,5 und dann nach 10 Tagen nochmal ca. 2 Stunden. Ich habe IMMER noch Nissen gefunden, nach den 10 Tagen sogar nochmal sehr viele an der Schläfe. D.h. es war tatsächlich eine Laus übrig geblieben.

Die Nissen findest Du bevorzugt an der Schläfe, hinter dem Ohr und im Nacken. Dort kannst Du immer mal wieder "trocken" nachschauen.

Ganz wichtig ist gutes Licht.

Wir haben die Prozedur abends "in aller Ruhe" gemacht. Sie hat nebenbei gemalt und gelesen bzw. wir haben einfach dummes Zeug gequatscht und die Läuse gejagt. Es dauert halt so lange wie es dauert.

11

hi,

geht auch alles innerhalb einer stunde weg ;-) :

http://www.nyda.de/de/nyda-sortiment/nyda-plus/

zum arzt muß man deswegen aber nicht. und klar, kann sie reiten gehen. selbst mit unbehandeltem läusekopf könnte sie das.

*lg*

12

Wenn der Helm zwei Tage ins Gefrierfach soll, wie kann man dann heute wieder reiten?

Oder meintest Du zwei Stunden?

13

Nein, ich meinte nach dem Reiten. Jetzt haben wir behandelt, aber ich wusste ja nicht, wie lange die brauchen, um wirklich abzusterben. Dann hat sie ja bis zur nächsten Stunde noch ne Woche Zeit.

LG Sonja

17

Es ging doch aber um das reiten heute und nicht nächste Woche?

Und dazu benötigst du doch auch den Helm? Von dem du dachtest der müsse zwei Tage in den Tiefkühlschrank?

weiteren Kommentar laden
15

Dank euch für eure zahlreichen Tipps und Beiträge.

Wir haben den Läusen gestern den Garaus gemacht. Wir haben das NYDA Öl bekommen und es ging leichter, als ich dachte. Komischerweise kletterten die vor den Behandlung schon in den Haaren meiner Tochter rum und befanden sich nicht auf der Kopfhaut. Vermutlich haben denen Chlor und Weidenrindenshampoo vom Vortag nicht gepasst nicht gepasst. Nach der Ölbehandlung waren die ausgekämmten alle tot, insofern denke ich, die erste Bahndlung war erfolgreich. Die zweite wird dann folgen.

Der Spülungstrick war gut, ich habe aber totz reichlichen Auskämmens bei uns Eltern nichts finden können. Vermutlich Glück gehabt.

Bettwäsche und Kleidung habe ich gewaschen, die direkten Kuscheltieren, Reithelm und Kindersitz sind eingetütet. Laut Kinderärztin reicht das so an Reinigungsmaßnahmen.

Gleich geht es zum Geburtstag.

LG Sonja

16

Wir hatten bis jetzt zwei mal Läuse. 1xim Kindergarten, ein paar Jahre später dann auch in der Schule. Beide Male habe ich auf Chemie verzichtet und nur mit niemölshampoo und tüchtigem auskämmen die Viecher losbekommen. Ich schaffe es gerade nicht den Link hier einzustellen aber google mal die Schlagworte

Hobbythek Läuse niem

Da kommt gleich zuoberst ein Artikel über die Jean pütz Produkte, hier speziell zum Thema Läuse. Viel erfolg

19

Hallo!!
Das ist leider das Problem, was viele unterschätzen und auch falsch sehen!!
Sie behandeln Ihr Kind und schicken es dann gleich wieder in die Kita und Schule!!

Und wenn dann das nächste Kind welche hat, dann kann es die ja nicht von dem Kind haben.
Da es ja behandelt wurde!!

Ich hatte als Kind auch einmal Läuse!! Es war sehr schlimm. Aber leider konnte man das nicht ändern und wir durfte erst einmal nirgends hin!!

Bei meinen Kindern steht ständig an der Tafel (Kita) Läuse und von der Schule kommt ein Zettel -> Läuse. :-[
Mich macht das wütend. Meine Kinder hatten die zum Glück noch nicht!!
Aber würden die Eltern bei denen die das haben , die Kinder lieber etwas länger zu Hause behalten und intensiv behandeln. Würde ich nicht ständig den Brief oder die Info an der Tafel lesen müssen!!!

Ich arbeite im Krhs. Da war ein Kind, der sehr süß war und mit dem alle Schwestern gerne gekuschelt haben. Da die Eltern nicht oft da waren und er auch nicht in seinem Zimmer bleiben musste. So das er immer oft im Schwesternzimmer war.
Eines Tages wurden Läuse festgestellt!!! Kind mit Shampoo gewaschen und alles was dazu gehört. Das Kind war alleine im Zimmer im Krhs -> alles gereinigt und desinfiziert.
Läuse weck Kind war trotzdem noch isoliert.

Eine Woche später hatte der wieder Läuse!! Die Eltern waren beim Arzt hatten keine, sonst auch keiner Schwestern, Ärzte, andere Patienten, Reinigungspersonal usw...
Keiner weiß wo her er die dann noch ein zweites Mal bekommen hat!!
Deshalb bin ich voll und ganz der Meinung es wird zu locker gesehen!!!

Und ich bin total dagegen das Kind zum Geburtstag ect... zu lassen!!!

Alles Gute #winke

20

Hallo,

das meinst du jetzt aber nicht ernst oder? Im Krankenhaus weiß man nicht, dass Läuseschampoo nur die Läuse, nicht aber die Nissen tötet und wundert sich dann, dass die nach einer Wocher wieder auftreten?

Das wusste ja selbst ich, dass es mit einer Behandlung nicht getan ist, sondern dass die wiederholt werden muss.

LG Sonja

21

Natürlich weiß man das und das Kind wurde dort auch nicht nur einmal gegen die Läuse behandelt. Sondern wenn du richtig gelesen hättest die Nissan auch. Mit allem was dazu gehört! !! Was ich sagen wollte im Krhs Zimmer ist schnell alles desinfiziert und gereinigt. Zuhause muss man an alles denken Bett, Sofa, Stofftiere, Auto usw..... und das ich es deshalb unverantwortlich finde das Kind nun zu einem Geburtstag oder so gehen zu lassen. Das die Eltern meinen einmal Läuse Shampoo reicht! !!! Bitte nächstes Mal erst RICHTIG lesen und dann überlegen. Bevor man unüberlegt schreibt.

weitere Kommentare laden