Digitale Schultage/Studientage

Hallo, :-)
ich wüste gerne, ob und wenn wie viele Studientage/Homeschooling und/oder digitale Schultage, die Grund und Weiterführenden Schulen eurer Kinder im Schuljahr ansetzen. Nur die eingeplanten, nicht die kurzfristigen wegen Krankheit, Lehrermangel, augefallener
Heizung ectr. .

Schon mal Danke im voraus an alle die Antworten :-)

2

Null, würde hier mit Sicherheit auch zu einem wütenden Aufstand der Elternschaft führen.

5

Den kannst du gerne anführen, aber sorry, wir Lehrer müssen auch geschlossen im Team Weiterbildungen machen. D.h. dass maximal 2 Tage in einem Schuljahr dafür herhalten. Die Betreuung der Grundschüler ist gesichert, ab Klasse 7 müssen die Schüler dann mal einen Tag im Halbjahr zu Hause selbstständig Aufgaben machen. So, und was möchtest du mit deiner wütenden Elternschar erreichen?

8

So etwas heißt bei uns "pädagogischer Tag". Davon gibt es 2 pro Schuljahr und an diesen Tagen haben die Schüler unterrichtsfrei ohne Aufgabenstellung für zu Hause.

Die Schule unserer Kids legt diese Tage gern vor oder nach Ferientage, um diese unterrichtsfreie Zeit zu verlängern.

weitere Kommentare laden
1

Das kenne ich gar nicht.

Du meinst, die Kinder bleiben dann zu Hause und werden digital beschult, so wie zu Coronazeiten?

Das gibt es bei uns nicht.

4

An den Digitalen Schultage ja, an den Studientagen gibt es Material mit nach Hause das selbstständig abgearbeitet werden muss.

3

1 pro HJ für Fortbildungen des gesamten Kollegiums, 2 im zweiten Halbjahr für zentrale Abschlussprüfungen, 1 pro HJ für Elternsprechtag ganztägig, also 6 im gesamten Schuljahr.

Für die Jahrgänge 5 und 6 ist aber auch an den Tagen für Ganztagsbetreuung gesorgt.

Bearbeitet von Wachtelei
6

Null.

Gibt es hier nicht.

7

Gibt es hier gar nicht, außer bei z.b. extremer Unwetterwarnung.

Hab ich auch im Umfeld noch nie außerhalb der Corona-Zeit gehört

12

Es gibt keine digitale Schultage. Wir haben 3 pädagogische Tage, die am Schuljahresanfang feststehen. Die Tage werden entsprechend vorgearbeitet. An den Tagen haben die Schüler dann tatsächlich frei.

Digitale Unterrichtsstunden sind möglich, wenn der Schüler das benötigt. Üblich ist das in der Oberstufe während des verpflichtenden Oberstufenpraktikum - hier ist keine Zeit vorgeschrieben, so dass der Schüler zwangsweise Unterricht verpasst. Das ist ganz blöd, wenn dann gerade Klausuren geschrieben werden.

Ansonsten hatten wir jetzt kürzlich wegen extremen Schneefall und in dessen Folge 9 (!) gesperrter Straßen zwischen unserem Wohnort und der Schule. Es gab keine Möglichkeit zur Schule zu kommen. Hier gab es dann Onlineunterricht.

Bearbeitet von kati543
13

Hi,
keine. BaWü, alle (Regel)Schularten.

vlg tina

Bearbeitet von tha.lia72
14

Die BBS in NDS ist dazu verpflichtet laut Kultus

VZ oder TZ Klassen

Also auch das berufliche Gym bspw.
( Klasse 11-13/Abitur)

Also 1 Woche Distanzunterricht sprich bis zu 8 Std am Stück am Rechner

Anwesenheitspflicht mit VK und aufrufen, melden

halt ganz normaler Unterricht....



Und das Gym unserer Tochter bietet für die 10 Klassen die Vorbereitung auf das Cambridge Zertifikat auch digital an
Sie hat jede Woche 2 Std digitalen Unterricht am Nachmittag von zu Hause dafür
Ist freiwillig - wegen der Prüfungskosten- aber von der Schule von einer Lehrerin dort, die das macht.

Bearbeitet von Elise22
15

gibts bei uns nicht (BaWü).
die 2 Pädagogischen Tage und Lehrerausflüge oder ausgefallene Mittage wegen Lehrerkonferenz sind einfach "frei", wobei einzelne Lehrer da dann einfach mehr Hausaufgaben geben.

Bearbeitet von tr357