Jungsname - bitte abstimmen

Hallo,
bitte stimmt nochmal ab... mein Mann hat polnische Wurzeln, weshalb Milo für uns auch in Frage kommen würde.
Karl ist der Favorit meines Mannes, aber bei mir springt der Funke irgendwie nicht über, denke, es gibt doch einen schöneren Namen.
Danke :-)

Jungsname - bitte abstimmen

Anmelden und Abstimmen
1

Milo finde ich jetzt gar nicht sehr polnisch, eher tschechisch.

Die Polen würden das l ja noch durchstreichen und anders sprechen.

Aber man kann natürlich sagen: slawische Wurzeln, check!


Ich finde Vitus am besten. Stark, bekannt, aber selten und unverbraucht (Karl ist gerade im Megatrend, der neue Paul).

2

Milo, gesprochen wie geschrieben, finde ich durchaus hübsch.

Philipp wäre für mich die sichere Bank.

3

Hallöchen 🤗

Meine Gedanken zu den Namen:

Karl fand ich selbst eine sehr lange Zeit schön, klassisch und zeitlos. Mittlerweile finde ich den Namen - gerade auch im Vergleich zu eurer Auswahl - eher härter vom Klang. Vergebbar ist er aber dennoch!

Philipp ist von eurer obrigen Auswahl der neutralste Name mit Retro-Charm. Man kann damit nicht viel falsch machen, er ist aber auch irgendwie blasser/langweiliger/gängiger im Vergleich zu den anderen Namen.

Bent sagt mir persönlich nicht zu. Er klingt für mich abgehackt und unvollständig.

Milo ist derzeit - wenn ich da nichts verwechsel - auch beliebter. Für mich wäre er etwas zu kurz, aber er hat einen weichen Klang und wäre international auch gut aussprechbar. Finde den Namen eigentlich ganz schön!

Vitus hat eine schöne Bedeutung. Ein etwas außergewöhnlicher und nicht häufiger Name. Im ersten Hinblick für den ein oder anderen gewöhnungsbedürftig. Ich finde er ist - nur vom Schriftbild her - aber sehr stimmig und schön. Ein kraftvoller, energiegeladener, lebensfroher Junge - das stelle ich mir vor. Deshalb habe ich für Vitus gestimmt!

Liebe Grüße 🥰

4

Karl finde ich schön und zeitlos, ich würde ihn nur mit einem Zweitnamen vergeben.
Wie wäre es mit einem der Vornamen aus der katholisch und historisch geprägten Vergangenheit Polens?
Etwa:

Christoph
Ludwig
Jakob
Matthäus
Michal oder Michael
Adam

5

Karl gefällt mir von der Auswahl sehr gut, auch Philipp.

6

Ich finde Vitus und Phillip super!
Milo kenne ich in 2 Ausspracheversionen und ist in Deutschland ein totaler Trendname, wie ich finde. Daher finde ich Phillip weitaus passender :)

7

Bent gefällt mir am besten. Ich mag auch Bengt.
Stark, kurz und knackig, unkompliziert. Besonders und trotzdem bodenständig.
Finde ich super!

Vitus ist mein Rang 2. Stark, klassisch, trotzdem besonders.
Allerdings mag ich ihn nur als "Witus", nicht als "Fitus". "Fitus" klingt mir zu "fiepend".

Philipp ist solide, geht immer. Aber einfach nicht so meins. Irgendwie farblos.

Carl finde ich mit C schöner. Karl ist mir zu altbacken.
Klanglich nicht meins, aber gut machbar, gerade im Trend.

Milo ist mein Schlusslicht. Ist mir zu blass. Da fehlt mir der Pfeffer.

8

Ganz klar Milo, mein 6. Jähriger Sohn heißt Milo und er ist der einzige hier bei uns ☺️

9

Karl!

Könnte aber wieder häufig werden, liest man hier im Forum derzeit sehr oft, so mein Endruck.