Große Schwester ist so eifersüchtig

Hallo ihr lieben.

Ich habe eine fünf jährige Tochter und eiben 5 1/2 wochen jungen sohn.
Nun ist es so das unsere Tochter sehr segr eifersüchtig auf den kleinen ist.
Sie meint ständig er will igr etwas böses.
Wenn er zum Beispiel weint dann sagt sie er weint wegen ihr und wenn sie von ihm weg geht hört er auf.was natürlich nicht stimmt.
Gestern hatte sie Ohrenschmerzen und als der kleine gelächelt hat sagte sie.er freut sich das sie schmerzen hat :(
Und nur solche Sachen.

Wir verbringen ganz viel zeit mit ihr wenn der kurze schläft. Na klar weint er dann auch mal und wir müssen uns um ihn kümmern und sie muss kurz zurück stecken. Aber sie bekommt meiner Meinung nach genug Aufmerksamkeit.

Es ist so das ich voll stille und das im Moment noch recht lange dauert in dieser zeit muss sie sich dann halt auch mal alleine beschäftigen was sie eigentlich gut kann aber in diesen Momenten dann nicht.

Gestern war noch eine situation.der kleine schlief und ich wollte eben duschen gehen.

Es kam wie es kommen musste. Er weinte.ich bat sie ihm doch bitte den Schnuller zu geben.

Dann hörte ich durchs Babyphone wie sie ihn anschrie.
Er wollte den Schnuller wohl nicht.

Ach man das macht mich so traurig.

Ich dachte sie wird eher due Über Schwester die sich ständig kümmern möchte.

Was bei anderen kleinen Kindern immer der fall war

Geht es noch jemanden ähnlich?

Lg jenny

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Hey, guten Morgen.
Bei uns war es genau so. Mein großer war 6, als der Kleine kam.
Mein Großer hat sich immer toll um alle Babys im Bekanntenkreis gekümmert. Er hat sich auch sooo auf seinen Bruder gefreut.
Als er ihn im KH dann kennen lernte, fragte er direkt wen wir denn jetzt süßer finden würden.
Die ersten Wochen waren furchtbar. Ich am Dauerstillen und der Große völlig durch den Wind.

Jetzt ist der Kleine ein halbes Jahr alt und alles ist wieder in Ordnung. Er verhält sich so, wie ich es mir vorgestellt habe. Er betüfelt ihn den ganzen Tag und versucht den Kleinen zum Lachen zu bringen.

Es wurde besser, als der Kleine nicht mehr dauergestillt hat und anfing seinen Bruder anzulachen.

Ich glaube, da kann man nur Geduld haben. Die großen Geschwister brauchen einfach Zeit, um mit der Umstellung klar zu kommen.

Liebe Grüße,

Janina

2

Die Anfangszeit mit zwei jungen Kindern ist einfach scheiße.
Für deine Tochter ist das eine enorme Umstellung - natürlich hat sie das Gefühl, dass sie nicht mehr wichtig ist. Das hätte sie, egal was du machst. Das ist normal.

Zeige ihr, dass du sie siehst. Sag ihr ruhig, dass du siehst, dass es ihr gerade nicht gut geht. Rede mit ihr darüber, dass es mit kleinen Geschwistern manchmal einfach blöd ist. Aber keine "du kannst doch nicht", "du solltest", "ich dachte"s - sondern es geht hier um sie.

Und gib euch Zeit. Euer Baby ist noch ganz frisch .Ihr seid alle noch nicht angekommen.

4

Ja das machen wir auch. Wir nehmen ihre Gefühle ernst.aber es ist schon so das mein mann ein schlechtes Gewissen hat wenn er den kleinen mal knuddelt.er kam gestern von der Arbeit und wollte sich mit ihr beschäftigen da haut sie ihm die Tür vor der Nase zu.dann nochmal als er mit ihr kuscheln will ist alles andere wichtiger.ist echt schwierig im moment.aber es geht auch nicht das sie so mit dem kleinen umgeht.möchte auch nicht das sie sich negative Aufmerksamkeit holt/holen muss.
wenn sie dann was toll macht und es schafft ihn zu beruhigen sag ich ihr auch wie toll sie das gemacht hat.
ich hab dann aber das Gefühl das es nicht bei ihr ankommt ????

6

Es dauert einfach. Ihr braucht alle Zeit.
Natürlich darf sie nicht dem Baby schaden - das ist klar, da zieht ihr klare Grenzen.

Für sie fühlt es sich vielleicht an, als ob es nicht um ihr Verhalten geht, sondern um ihre Person - das ist sehr schwer, das klar zu trennen, besonders wenn alles sehr emotional ist. Mir hat da immer geholfen, abends wenn ich im Bett lag mir eine blöde Situation des Tages nochmal vorzustellen und zu überlegen - aus Sicht meiner Tochter, wie es hätte besser laufen können. Was hätte ich an ihrer Stelle gebraucht? Und beim nächsten Mal geht es dann ein bisschen besser.

3

Och man,das lässt sich ja schon traurig lesen.
ich bin zwar nicht in der Situation aber meine Schwester war es.
sie hat ihre ältere Tochter immer mit ein gebunden,wickeln,Sachen raus packen,spucktuch halten/hohlen nach kurzer Zeit kam dann die Besserung und Meine Schwester hat ihr dann eine Urkunde gemacht ---die beste große Schwester---
ich wünsche euch viel Glück das es bei euch auch bald der Fall ist und deine große nicht mehr eifersüchtig ist

LG

5

Sie möchte nicht eingebunden werden.das einzige was sie macht ist Sachen aus dem Schrank zu suchenden ich sie frage.
sie möchte nicht beim wickeln helfen oder ihn waschen beim baden....
das ist für michauch okay.ich zwinge sie nicht dazu.aber wenn sie so böse zu ihm wird muss ich dazwischen gehen.

7

Ja das stimmt und ist auch richtig.mein Neffe (2Jahre) ist auch oft böse zu mein Sohn (11Monate) grad wenn meine Schwester meinen Sohn hat. Er hat Angst das meine Schwester mein Sohn mehr lieb hat.
hast Du sie diesbezüglich mal gefragt?

8

Hallo

Ich kenne das auch. Mein Sohn ist drei einhalb und der kleine ein halbes Jahr. Er hat sich schon gefreut als der kleine da war, aber er brauchte schon seine zeit ehe er mitder vVeränderung klar kam. Er hat auch mal gesagt, dass er traurig ist, dass der kleine da ist. Das war ganz am Anfang, ich glaube aber nicht, dass er es wirklich so meinte, sondern eher, dass wir nun weniger Zeit für ihn haben. Und was mir natürlich das Herz gebrochen hat: er glaubt wir lieben den kleinen mehr. Obwohl wir wirklich für beide gleich viel liebe haben und uns für ihn auch viel Zeit nehmen.

Ich denke immer, sie waren ja so lange allein und im Mittelpunkt. Sie brauchen einfach Zeit. Seit der kleine alles mehr mitbekommt und über den großen lacht etc. ist es viel besser geworden.

Bei uns kam es auch mit der zeit, dass er dann ein Buch mit mir angeschaut oder vorgelesen habe beim stillen. Ansonsten habe ich versucht ihn in die Versorgung mit einzubeziehen, aber das war nicht sein Ding.

Ich drücke euch die Daumen, dass es sich auch bei euch einspielt und sich die große an die neue Familienkonstellation gewöhnt.

LG

9

Hallo #winke

Bei uns war es am Anfang auch verdammt schwer. Mein "großer" war 3 1/2 Jahre alt, als Paul auf die Welt kam. Er war auch extrem eifersüchtig. Meistens hat er mich und das baby komplett ignoriert. Als mein Mann damals Elternzeit hatte, durfte nur er mit unserem großen spielen, raus gehen, reden etc.
Eines nachts hat er nur noch geheult. Ständig kam: Mama ich ärgere mich so über Dich. Du hast einfach das Baby mitgebracht!
Der ganze Frust kam raus.

Aber die Situation ist ja sehr schwierig. Plötzlich sind sie nicht mehr der alleinige Mittelpunkt. Und das Baby ist "egoistisch". Das schreit einfach. Anders kann es sich ja nicht ausdrücken. Und die Eltern springen. Das ist eine enorme Umstellung für alle.
In einem Buch, das ich zum Thema Geschwister, gelesen habe stand: die Geburt eines Bruders oder Schwester ist für den erstgeborenen die erste richtige Lebenskrise.

Aber der Zwerg ist jetzt 9 Monate alt und die beiden sind so lieb miteinander. Von Eifersucht sind wir momentan komplett verschont. Der große bespast den Mini und freut sich über jedes lachen #verliebt

Man darf und kann nichts erwarten oder erzwingen. Lass ihr einfach Zeit. Der Rest kommt von selbst.

Alles gute #klee

LG Julia mit Family #verliebt

10

Ohhh, das tut mir sehr leid!

Als ich die Zeilen mit dem Schnuller gelesen habe, musste ich allerdings etwas schmunzeln.... obwohl schön ist es natürlich nicht.

Ich selbst tu immer sehr viel von diesem Gerede hier: Beispiel: Ich trag sie gerade und sie schaut ihre Brüder mit großen Augen an. Ich sag: Oh ja, da siehst Du Deinen ganz tollen großen Bruder, der wird Dir noch so viel tolles beibringen. Der kann nämlich schon so viel mehr als Du "looob, looob und weiterlob":-D.......Dann lächelt mein kleiner immer ganz stolz und ich denke so erwecke ich diesen Bruderinstinkt immernoch etwas mehr.

Mittlerweile ist sie 14 Wochen alt und lacht uns alle ja auch schon ordentlich an. Und den mittleren auch besonders. Das macht ihn dann immer so stolz und ich füge in solchen Situationen natürlich immernoch hinzu "Schauuuuu mal, wie sie Dich anlächelt!!! Sie freut sich total, Dich zu sehen usw. usw.

Ich lobe wirklich in jeder Situation ordentlich und das ist auch sehr wichtig. Noch dazu darf man die älteren Geschwister auf keinen Fall immer irgendwie abschütteln, wenns gerade mal unpassend ist. Sondern den richtigen liebevollen Ton treffen und eben auch nicht unfreundlich werden, wenn sie dem Baby gegenüber "zu doll" handeln....lass sie einfach machen. Man muss da nicht immer die ängstliche Hand drüber halten. Innerlich darf man zwar denken "Oh nee, doch bitte nicht so nahhh und so laut reden".....aber äußerlich lasse ich es mir nicht anmerken und lass die Brüder machen. Es sei denn es tut ihr einfach gerade auch wirklich nicht gut.

Ich habe da Gott sei Dank mehr Glück. Meine Söhne (5) und (10) sind sehr stolze Brüder und der kleine darf sie auch immer von seinem Kindergarten nach Hause schieben. Glaube mir....auch da muss man viel Geduld mitbringen.....Links, rechts und wahrscheinlich noch ausversehen irgendwo gegen fahren oder den Kantstein runter....#augen
Aber ich lass ihn machen.

Das wird schon!!!!#winke

15

Das ist ein Guter Punkt mit dem wir machen alle was zusammen.Man dnekt ja wirklich immer es ist gut wenn man sich die Zeit für jeden alleine nimmt.Aber du hast Recht wir sind jetzt eine Familie mit 4! Personen und nicht nur 2
Danke für deine Hilfe.
Auch das mit dem Loben werde ich verstärken.Ich mach es ja schon aber vielleicht muss es noch mehr werden.
LG jenny

11

Hallo lass dich erstmal drücken :)
Dieses Problem hab ich nicht . Mein Problem is genau das Gegenteil :( meine große ist 5 Jahre und unsere kleine 51/2 Wochen . Meine große ist so anhänglich sie betüddelt die kleine so krass das sie wenn wir am we alle Zuhause sind nicht mal schlafen kann . Ich Hoffe ja das unsere kleine mal langsam uninteressant wird :D

Lg

14

Hi,
ja genau das hatte ich auch befürchtet.
Ist beides nicht schön!
Naja wir müssen ihr wahrscheinlich wirklich noch Zeit geben.
Ist nicht leicht aber muss wohl

12

Gib der Großen noch Zeit!

Aber such das Gespräch mit ihr, sie ist 5 und versteht jedes Wort auch was sie nicht verstehen will, kommt an ;-)

Hier wird oft der Tipp gegeben, alleine etwas mit den Großen zu unternehmen. Ich habe es bei meinen 3 Kindern nicht so gehandhabt. Sie sind eben Geschwister und Mama kann sich nicht teilen, aber ihre Liebe kann Mama sehr wohl teilen.

Macht Sachen zusammen die deiner Tochter gefallen. Z.b. Schwimmbad oder ein Zoobesuch. Der kleine Bruder kommt natürlich mit, denn auch mit ihm macht der Ausflug noch immer riesen Spaß ;-)

MfG

13

Hi,
deine Worte helfen mir sehr.
Wir haben uns dieses Jahr für den zoo bei uns Jaheskarten gekauft.Da war sie einmal mit Papa alleine und zweimal schon alle zusammen.So konnte ich auch mal mit ihr Achterbahn fahren etc.
Der kleine hat die ganze Zeit geschlafen.Es war schön aber am Abend kamen dann wieder so Sprüche wie ,ihr habt mich nicht mehr lieb etc.
Dann denke ich mir was soll ich denn noch machen um es dir zu zeigen.Ich nehm sie viel in den Arm und knuddel sie und versuche wirklich Zeit mit ihr zu verbringen indem wir was spielen oder so..Auch wenn ich mich manchmal lieber etwas hinlegen würde wenn der Kleine schläft.

16

Hallo,
ja die Anfangszeit ist wirklich anstrengend. Auch wenn deine Tochter schon relativ "groß" ist, ist es für sie natürlich richtig schwierig. Egal was ihr macht, die Situation hat sich eben verändert und das merkt sie. Jedes Kind geht damit anders um. Manche übererfüllen dann die Erwartungen der Eltern (knuddeln und betüdeln wie verrückt) um die Aufmerksamkeit der Eltern zu bekommen, andere leben ihren Ärger sehr direkt aus und reagieren sauer auf die Eltern und das Baby. Der Kleine einer Freundin war z.B. immer freundlich zu seinem kleinen Bruder, hat aber plötzlich alle Kleinkinder auf dem Spielplatz gehauen.
Was ich meine ist, man darf einfach nicht erwarten, dass es reibungslos abläuft. Sie darf sauer sein und sich blöd verhalten genauso wie du das nicht toll finden darfst. Ich hab das Gefühl es wird einem immer suggeriert, dass man nur alles richtig machen muss (die großen Geschwister gut einbinden, sich viel mit ihnen allein beschäftigen etc...) und dann läuft alles reibungslos. So ist das aber eben nicht. Mag sein, dass das bei manchen funktioniert aber manche Kinder brauchen eben etwas Zeit um sich an die Umstellung zu gewöhnen. Gesteh ihr das zu und dir auch. Du gibst dein Bestes, da bin ich mir sicher. Und sie wahrscheinlich auch. In ein paar Wochen werdet ihr euch alle in der neuen Situation eingelebt haben und dann läuft es sicher besser.

LG

17

Ja ich denke das ist das Probelm überall heißt es so und so musst du es machen und dann klappt das.Oder aber sie erzählen wie schön es doch bei ihnen ist.Es überhaupt keine Eifersucht oder Probleme mit dem zweiten Kind gab etc.Und dann ist es bei uns so...Komplett anders!
Ach man wieso gibt man immer so viel auf das was andere erzählen anstatt einfach mal auf sich und sein Gefühl zu hören.
Echt blöd.Danke für deine passenden Worte#liebdrueck

18

:-) sehr gerne. Ich fand die erste Zeit mit zwei Kindern so anstrengend. Meine Tochter hat übrigens ihren kleinen Bruder in der Anfangszeit beim stillen gehauen und mehrfach in den Fuß gebissen. Sowas hat sie vorher wirklich noch nie gemacht, in der Kita hat sie immer eher eingesteckt als ausgeteilt und ich hätte das nie von ihr erwartet. Aber ihr hat die neue Situation sehr zu schaffen gemacht und sie hat es eben einfach rausgelassen. Heute, wo meine Hormone nicht mehr so verrückt spielen wie direkt nach der Geburt, finde ich das sogar gut. Sie hat sich getraut ihren Ärger rauszulassen, auch uns gegenüber (wir wurden auch von ihr gehauen). Klar hätte ich es mir auch friedlich und harmonisch von Anfang an gewünscht, aber so läuft das eben nicht immer. Inzwischen mögen die beiden sich sehr.
LG

weiteren Kommentar laden