Tränendes Auge, Baby 4 Monate alt

Hallo Mädels,

Mein kleiner Mann ist jetzt 4 Monate alt! Seit der Geburt tränt sein linkes Auge und ist manchmal verklebt. Oft kommt auch eine gelbe Flüssigkeit raus. Rot ist das Auge nicht, also eine Bindehautentzündung IST es nicht.

Was kann das sein? Geht es von alleine weg oder muss ich es behandeln lassen?

Beim nächsten Kinderarztbesuch, werde ich das mal ansprechen.

Danke schonmal für alle Antworten :-)

1

Das hat meine Tochter auch... Sobald sie leicht erkältet ist, schleimen die Augen auch wieder.

Der Tränendrüsenkanal ist noch eng, da kann das vorkommen. Meine Hebamme und die Kinderärztin haben mir gezeigt, wie ich sanft an einer bestimmten Stelle massieren kann. Außerdem wurden mir von meiner Hebamme Augentropfen empfohlen, da eine Bindehautentzündung definitiv ausgeschlossen werden konnte. Augentropfen geben wir ihr allerdings keine, solange es nicht sein muss.

Das soll sich mit der Zeit legen. :-)

LG erdbeerchen und die 2 Räuber (5 Jahre+8Mon. & 6 Jahre+8Mon.) und Prinzessin (18 Wochen)

2

Huhu,

Unsere kleine hat das auch seit Geburt. Ist der zu enge Tränenkanal.

Der KiA bei der U2 im KKH hat uns empfohlen mit schwarzem Tee und nem sanften Tuch das Auge vorsichtig zu säubern. Hat nur bedingt geholfen.

Von unserem KiA haben wir schon Tropfen und Salbe bekommen. Hilft auch nicht wirklich. Wenn sie erkältet ist oder zahnt, wird es schlimmer.

Massieren hab ich auch schon versucht, lässt sie aber nicht wirklich zu.

Sieht immer aus als würde ich sie nicht waschen :-) Mach es mittlerweile tagsüber nur noch mit nem sanften Tuch weg ( solange es noch nass ist ), morgens bei der Katzenwäsche vorsichtig mit nem feuchten Waschlappen oder halt beim Baden.

Es war schon mal komplett weg, dann hat sie schnupfen bekommen und es fing von vorne an :-(

Früher haben die Ärzte das wohl sehr schnell aufgestochen. Unser KiA sagt das gibt sich mit der Zeit. Ich warte lieber auch noch... Das aufstechen hört sich so rabiat an #zitter

Meine Schwester hatte das wohl auch ziemlich lang als Baby und bei ihr ging's irgendwann von allein weg.

Mal sehen wie lang es noch dauert?!?

Lg
Kate mit Max ( 4 Jahre alt ) und Johanna ( fast 8 1/2 Monate alt ) #verliebt

3

Was helfen kann: Muttermilch ins Auge geben
Mehrmals täglich mit einem weichen Tuch von außen zur Nase hin mit warmem Wasser sanft auswischen und Euphrasia Augentropfen. Nach drei bis vier Tagen war es dann bei uns weg und seit dem haben wir Ruhe.

4

Hallo, haben wir auch. Allerdings ist das eitrige Sekret nicht weggegangen (auch nicht mit NaCl-Lösung) und unter dem Auge wurde die Haut auch noch wund. Die Ärztin hat uns für 2 Tage AntibiotikaTropfen verschrieben, weil sie meinte, da handelt es sich um Bakterien, die nicht einfach von alleine verschwinden. Es war auch sofort weg dann!
Für die Bakterien wäre Muttermilch ein Festmahl, sollte man also nicht ins Auge träufeln!

5

Wir hatten das auch. Helfen kann das reinigen mit NaCl zur Nase hin, massieren des Tränenpünktchens, Euphrasia Augentropfen, ...

Bei uns hat alles nichts geholfen, haben den Tränenkanal dann mit 10 Monaten in der Augenklinik spülen lassen, macht man das später wird das nur noch unter Narkose gemacht. Bei kleinen Kindern geht das noch mit Beruhigungszäpfchen. Es ist wohl nicht schmerzhaft, mein Schwager muss das regelmäßig machen lassen.

Seit dem Eingriff ist es weg, nur bei starken Infekten setzt es sich schneller mal wieder zu, geht dann aber auch wieder weg.

6

Hatte mein Kleiner auch, nach ein paar Monaten hat es von alleine aufgehört. Bis dahin haben wir mit Muttermilch ausgewischt und Euphrasia Augentropfen reingetan, was beides ganz gut geholfen hat.

7

Hab von Weleda tropfen aufgeschrieben bekommen, würde das kurz abklären lassen beim Kia ansonsten mit Kamillentee versuchen oder nur abgekochtem Wasser ausputzen mit einem Wattepad

8

Hi,
das ist ja interessant. Unser hat das auch seit der Geburt. Auch vermehrt das linke Auge. Kleben, tränen und teilweise so beigefarben schmierige Flüssigkeit unten am Lid. Rot ist sein Auge auch nicht, leicht geschwollen wobei das auch nicht immer ist.

Wir haben bisher mit Kochsalz getupft, Euphrasia Augentropfen rein. Da war das rechte Auge sofort besser. Links ist meistens mal ein Tag Ruhe , dafür der nächste Tag umso mehr. :(

Haben am Montag unsere U4 und da werde ich den Kinderarzt auch nochmal darauf ansprechen, wobei die Arzthelferin schon meinte, das er höchstwahrscheinlich Antibiotika benötigt. (Salbe).

Soll ich dir bescheid geben?

LG

9

Ja genau so ist es bei Malik auch. Manchmal hört es auf, dann ist es plötzlich wieder mehr.

Auch, wenn wir draußen sind tränt das linke Auge vermehrt, was ich sehr komisch finde.
Ja bitte gebe mir bescheid, bin schon gespannt was der Arzt sagt :-)

10

Hi,
also der Arzt meinte es wäre nicht so schlimm. Wir haben jetzt andere Augentropfen bekommen, Floxal IDO. Die nehmen wir jetzt seit Dienstag und was soll ich sagen, es wird echt besser. Nur noch ganz wenig. Ich mach es jetzt bis morgen und dann Pause. und hoffentlich ist dann alles weg.

Wie gehts bei Euch?

LG und schönen Samstag